
Empfehlungen für die Opioid-Verordnung nach endourologischen und minimal-invasiven urologischen Eingriffen: Ein Konsens der Expertengruppe
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
ENDOUROLOGY Baltimore – mechentel news – Opiate werden nach Operationen in den USA häufig verordnet. 2018 hat die amerikanische Gesellschaft für Urologie (AUA) eine vage Empfehlung abgegeben, die Dosierung zu reduzieren und schwach-potente Opiate vorzuziehen. Eine spezifische Verschreibungsrichtlinie wurde hierbei jedoch nicht publiziert. Um diese Lücke zu schließen hat ein Expertengremium aus 15 Mitgliedern […]
Krankenhaus- und Chirurgenvolumen als Hauptdeterminanten für Morbidität und Mortalität nach radikaler Zystektomie bei Blasentumoren
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
BLADDER CANCER Heerlen/Sittard-Geleen – mechentel news – Die radikale Zystektomie bei Blasentumoren ist ein komplexer urologischer Eingriff, der mit postoperativer Morbidität und Mortalität verbunden ist. Das Volumen des Krankenhauses und des Chirurgen wurden als wichtige Determinanten der Morbidität und Mortalität nach der Operation bei Blasentumorpatienten beschrieben. In dieser systematischen Übersicht werteten die Autoren um […]
Sterblichkeits- und Hospitalisierungsrisiko nach oralen Androgen-Rezeptorblockern bei Männern mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
PROSTATE CANCER Philadelphia – mechentel news – Patienten, die an fortgeschrittenem Prostatakarzinom erkranken, sind in der Regel älter als 65 Jahre und leiden gleichzeitig an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Häufig werde sie von klinischen Studien, in denen die Wirkung von Abirateronacetat oder Enzalutamid getestet wird, ausgeschlossen. Folglich gibt es nur wenige Daten über die Auswirkungen dieser […]
Auswirkung der Nierenmassenbiopsie auf die Ergebnisse der Nephrektomie und Teilnephrektomie
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
Kidney CANCER Torroto – mechentel news – Es liegen nur wenige Daten über die Auswirkungen der Nierenbiopsie auf den Verlauf und die anschließenden Ergebnisse der Nephrektomie vor. Das Team um Christopher J D Wallis an der University of Toronto in Toronto, Canada, hat in dieser Studie bevölkerungsbezogene Daten aus dem Institut für klinische Bewertungswissenschaften […]