Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Verlust des Sehvermögens nach anteriorer Uveitis

  UVEITIS Auckland – mechentel news – Zu einer Einschätzung des langfristigen Risikos eines dauerhaften Sehverlusts bei Patienten mit anteriorer Uveitis wollten Haya H Al-Ani aus der Augenklinik des Greenlane Clinical Centre in Auckland, Neuseeland, und Kollegen aus dem Vereinigten Königreich und Neuseeland kommen. In die retrospektive Studie wurden Probanden aufgenommen, die zwischen 2008 und 2018 die Uveitis-Klinik des Auckland District Health Board und des Moorfields Eye Hospitals...

Weiterlesen

3-Jahres-Ergebnisse für Treat-and-Extend-Schema mit Ranibizumab

  MEDICAL RETINA West Columbia – mechentel news – Die TREX-DME Study Group um John F. Payne aus dem Palmetto Retina Center in West Columbia im Bundesstaat South Carolina, USA, untersuchte die Langzeiteffekte einer Treat-and-Extend-Dosierung von Ranibizumab mit und ohne navigiertem fokalen Netzhautlaser bei diabetischem Makulaödem (DME). In einer multizentrischen klinischen Studie wurden 150 Augen in drei Kohorten randomisiert: monatlich (n = 30), Treat-and-Extend ohne Makula-Laser-Photokoagulation...

Weiterlesen

Laser-Flare-Photometrie zeigt gute Korrelation zur klinischen Einstufung einer Vorderkammertrübung

  UVEITIS Birmingham – mechentel news – Die Trübung der Vorderkammer (AC) ist ein Schlüsselzeichen für die Uveitis anterior. Neue instrumentenbasierte Techniken zur Messung der Vorderkammertrübung bieten Automatisierung und Objektivität. Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, objektive instrumentenbasierte Messwerte für Trübung der Vorderkammer zu ermitteln. In einem systematischen Review identifizierte das Forscherteam um Xiaoxuan Liu aus der Augenklinik des University Hospitals...

Weiterlesen

5-Jahres-Studie zu Ergebnissen und Komplikationen der Vitrektomie wegen Endophthalmitis

  SURGICAL RETINA Birmingham – mechentel news – Am Department of Vitreoretinal Surgery am Moorfields Eye Hospital NHS Foundation Trust in London, Vereinigtes Königreich, analysierten Guy S. Negretti et al. Komplikationen und Ergebnisse der Vitrektomie bei Endophthalmitis. In einer retrospektiven Fallserie wurden alle Patienten, bei denen zwischen dem 1. Februar 2013 und dem 1. Februar 2018 eine 23-Gauge-Vitrektomie wegen Endophthalmitis in einem Tertiärzentrum durchgeführt wurde,...

Weiterlesen