Fachverlag und Nachrichtenagentur

Systematisches Review und Metaanalyse zur Therapie des Makulaödems nach retinalem Venenverschluss

online seit | ,
MEDICAL RETINA Sydney – Ein Verschluss der zentralen Netzhautvene oder eines retinalen Venenastes ist eine häufige Ursache für Sehverlust durch ein damit verbundenes Makulaödem. Elisa E. Cornish von der Sydney Medical School, Discipline of Ophthalmology and Eye Health, der University of Sydney und weitere australische Kollegen führten ein evidenz-basiertes systematisches Review mit Meta-Analyse durch, um […]

Variabilität des Augeninnendrucks korreliert bei Patienten mit Glaukom mit strukturellen Veränderungen

online seit | ,
GLAUCOMA San Diego – Am Hamilton Glaucoma Center des Shiley Eye Institute an der University of California in San Diego, Vereinigte Staaten, überprüften Takashi Nishida et al. die Hypothese, dass eine höhere Variabilität des Augeninnendrucks bei Patienten mit Glaukom mit schnelleren strukturellen Veränderungen verbunden sein könnte. Sie untersuchten dazu den Zusammenhang zwischen dem mittleren Augeninnendruck […]

Glaukompatienten zeigen im Fahrsimulator langsamere Reaktionszeiten in Gefahrensituationen

online seit | ,
GLAUCOMA Durham – Ziel dieser Studie aus dem Duke Eye Center und dem Department of Ophthalmology an der Duke University in Durham, Vereinigte Staaten, war es, die Auswirkungen verschiedener gefährlicher Verkehrsbedingungen auf die Fahrleistung von Glaukompatienten mit Hilfe eines High-Fidelity-Fahrsimulators zu untersuchen. Fábio B. Daga et al. führten die Querschnittsstudie mit 52 Glaukompatienten und 15 […]

Optimale Intervalle zwischen Gesichtsfeldtests bei hypertensiven Augen zwischen 6 und 12 Monaten

online seit | ,
GLAUCOMA New York – Ziel der Arbeit von Bruna Melchior aus dem Bernard and Shirlee Brown Glaucoma Research Laboratory am Edward S. Harkness Eye Institute des Columbia University Irving Medical Center in New York, Vereinigte Staaten, war es, die Auswirkungen unterschiedlicher Intervalle zwischen den einzelnen Gesichtsfeldtests auf die Detektion einer Progression bei Augen mit okulärer […]

© 2022  mechentel medizin
Fachverlag und Nachrichtenagentur