Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Beurteilung der Qualität von Datenquellen für Real-World-Studien zu ophthalmologischen Erkrankungen

  MEDICAL RETINA Montpellier – mechentel news – In den letzten Jahren stellten Real-World-Daten (RWD) eine wertvolle Ergänzung der wissenschaftlichen Literatur zu Behandlungspfaden, klinischen Ergebnissen und Merkmalen von Patienten mit Netzhauterkrankungen dar. Registerauswertungen, Beobachtungsstudien und Patientendatenbanken werden häufig für die Real-World-Forschung verwendet. Allerdings bietet jede dieser Datenquelle nur begrenzte Informationen zu Design, Konsistenz, erfassten...

Weiterlesen

Rate der Kapselkomplikationen korreliert stark mit den jeweiligen Operationszahlen der Kataraktchirurgen

  CATARACT Göteborg – mechentel news – Die retrospektive, registerbasierte Studie von Madeleine Zetterberg aus dem Department of Clinical Neuroscience am Institute of Neuroscience and Physiology der Sahlgrenska Academy, University of Gothenburg, in Schweden und ihrer Kollegen untersuchte die Entwicklung des Anteils von Kataraktchirurgen mit hohen Operationszahlen im Zeitraum 2007 bis 2016 in Schweden und bestimmte die Auswirkung der Operationszahlen pro Operateur und innerhalb...

Weiterlesen

Kataraktoperation aus den USA

CATARACT Palo Alto – mechentel news – In einer retrospektiven Kohortenstudie bestimmten Suzann Pershing aus dem Byers Eye Institute der Stanford University School of Medicine in Palo Alto, Kalifornien, und andere US-amerikanische Kollegen die aktuelle Inzidenz und die visuellen Ergebnisse einer akuten Endophthalmitis nach einer in den USA durchgeführten Kataraktoperation. Die Basis bildeten insgesamt 5.401.686 Patienten mit Kataraktoperation in den USA zwischen 2013 und 2017. Fälle...

Weiterlesen

Inzidenz und Risikofaktoren für Rezidiv bei nicht-infektiöser Uveitis nach Absetzen der Immunsuppression

  UVEITIS Madrid – mechentel news – An der School of Medicine der Universidad Complutense de Madrid in Spanien untersuchten Alejandro Gómez-Gómez et al. bei Patienten mit nicht-infektiöser Uveitis die Inzidenzrate für ein entzündliches Rezidiv nach Absetzen des Immunsuppressivums (ISD) und ermittelten Risikofaktoren. Die multizentrische retrospektive Längsschnittstudie umfasste Patienten aus vier Uveitis-Kliniken, die bis Dezember 2018 nachuntersucht wurden. Mittels multivariabler...

Weiterlesen