Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Da-Vinci-Forschungssoftware erlaubt Auswertung kinematischer und Nutzungs-Daten von KOnsolenchirurgen unterschiedlicher Expertise

  PROSTATE CANCER Los Angeles – mechentel news – Diese Studie von Andrew J. Hung aus dem Center for Robotic Simulation and Education des Catherine and Joseph Aresty Department of Urology an der University of Southern California, Los Angeles, USA, hat eine Da-Vinci-eigene Forschungssoftware verwendet („dVLogger“), um kinematische Daten (Bewegungscharakteristika, Bewegungsgeschwindigkeit, Bewegungsausschläge und Winkel der Instrumente) sowie Benutzungsdaten (Häufigkeit der Kamerabewegungen,...

Weiterlesen

Hinweise auf mögliche Dosisreduktion von Alphablockern wegen LUTS bei retrograder Ejakulation

  LUTS Tanta – mechentel news – In dieser Studie aus Ägypten wurde die retrograde Ejakulation als eine der häufigsten Nebenwirkungen von Alphablockern untersucht. Mohamed G. Soliman et al. aus der Urologischen Klinik der Tanta University in Tanta stellten sich die Frage, ob es möglich sei, bei sexuell aktiven Männern unter Tamsulosin-Therapie die Dosis zu verändern und somit diese Nebenwirkung zu mindern. Hierzu wurde eine prospektiv randomisierte Studie durchgeführt die 93 Männer,...

Weiterlesen

Beziehung zwischen höherem Antibiotikakonsum in der Nachbarschaft und individueller Bakteriurie durch resistenten E.coli beobachtet

  INFECTIOLOGY Tel Aviv – mechentel news – Diese israelische epidemiologische Studie befasst sich mit dem Auftreten von Antibiotikaresistenzen in einer Gesellschaft. Dabei wurde untersucht, ob in Gebieten mit einer höheren Resistenzlage, diese auch bei Personen auftritt, die selten oder nie Antibiotika verwenden. Für diese Studie hat die Forschungsgruppe der Universität Haifa um M Low eine multivariable logistische Regressionsanalyse verwendet, um die Assoziation zwischen Fluorchinolon-Verwendung...

Weiterlesen

1-Jahres-Ergebnisse nach Aquablation bei benigner Prostatahyperplasie und großer Prostata

  BENIGN PROSTATIC HYPERPLASIA Montreal – mechentel news – Die transurethrale Resektion zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie wurde vor fast hundert Jahren eingeführt und ist nach wie vor der Goldstandard. In den letzten Jahrzehnten wurden jedoch verschiedene Technologien in die tägliche klinische Praxis eingeführt, z. B. Robotik und Ultraschall. Aquablation ist eine neuartige Technik, die Echtzeit-Ultraschall und chirurgisch geleitete robotergestützte Hochgeschwindigkeits-Wasserstrahlablation...

Weiterlesen