Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Off-label Ziv-Aflibercept bei 3-monatiger Therapie der feuchten AMD effektiv, sicher und kostengünstig

MEDICAL RETINA Beirut – mechentel news – Bei in-vitro- und in-vivo-Studien wurde keine toxische Wirkung von intravitrealem Ziv-Aflibercept auf das retinale Pigmentepithel entdeckt. Ziel der Autoren um Ahmad M. Mansour aus der Ophthalmologischen Abteilung der American University of Beirut im Libanon war es, die Sicherheit und Effektivität einer 3-monatigen Therapie mit intravitrealem Ziv-Aflibercept bei feuchter altersbedingte Makuladegeneration (AMD) nachzuweisen. Prospektiv erhielten...

Weiterlesen

Nacherhebung 5 Jahre nach Vergleichsstudie Ranibizumab/Bevacizumab bestätigt Bedeutung der Anti-VEGF-Therapie bei nAMD

MEDICAL RETINA Philadelphia – mechentel news – Die Comparison of Age-related Macular Degeneration Treatments Trials (CATT) Research Group unter Federführung von Maureen G. Maguire aus der Ophthalmologischen Abteilung der University of Pennsylvania in Philadelphia, USA, veröffentlichte die Fünf-Jahres-Ergebnisse nach Beginn der Behandlung neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration (AMD) entweder mit Bevacizumab oder mit Ranibizumab. Die Kohortenstudie umfasst Patienten, die in...

Weiterlesen

Bimatoprost-Implantat kann Alternative zu täglichen Augentropfen bei erhöhtem Intraokulardruck darstellen

GLAUKOM Sacramento – mechentel news – Die Verbesserung der Behandlungstreue bei der Therapie eines erhöhten Augeninnendrucks (IOP) bleibt eine Herausforderung. Am Department of Ophthalmology & Vision Science der University of California in Sacramento im Bundesstaat Kalifornien, USA, verglichen James D. Brandt et al. über einen sechsmonatigen Behandlungszeitraum ein topisches, intraokuläres Bimatoprost-Implantat mit täglich zweimaliger Anwendung von Timolol-Augentropfen bei Patienten...

Weiterlesen

Patienten mit anteriorer Uveitis haben häufig eine nicht diagnostizierte Spondyloarthritis

UVEITIS Barcelona – mechentel news – In einer multizentrischen, prospektiven Beobachtungsstudie beschrieben und analysierten Xavier Juanola et al. aus der Rheumatologischen Abteilung des Hospital Universitari de Bellvitge, L’Hospitalet de Llobregat in Barcelona, Spanien, die Prävalenz der Spondyloarthritis (SpA) bei Patienten mit anteriorer Uveitis (AU). Ausgewählt wurden konsekutive, Human-Leukozytenantigen(HLA)-B27 positive oder negative Patienten mit anteriorer Uveitis und...

Weiterlesen