Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Tyrosinkinase-Inhibitoren führen bei Patienten mit metastatischem Nierenzellkarzinom auf der rechten Herzseite zu größeren Veränderungen im Strain

Arizona – mechentel news – Sherif Moustafa und Kollegen vom Department of Medicine der Mayo Clinic in Arizona, AZ, USA, untersuchten die Hypothese, dass frühe subklinische kardiale Dysfunktionen, die sekundär bei mit Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKIs) behandelten Patienten mit metastatischem Nierenzellkarzinom auftreten, durch abnormale Herzschlagdynamik mittels Velocity Vector Imaging (VVI) dargestellt werden könnten. Die VVI-Software erlaubt die bildliche Darstellung der Herzschlagmechanik anhand...

Weiterlesen

Tamsulosin kombiniert mit niedrig-dosiertem Sildenafil erwies sich als vorteilhaft bei unteren Harnwegssymptomen bei Patienten mit LDR-Brachytherapie infolge von Prostatakrebs

Seongnam – mechentel news – Young Dong Yu und Kollegen vom Department of Urology des CHA Budang Hospital des CHA Unversity College of Medicine in Seongnam, Korea, untersuchten die Wirksamkeit von Tamsulosin, eingesetzt sowohl als monotherapeutisches Medikament als auch in Kombination mit niedrig-dosiertem Sildenafil, bei unteren Harnwegssymptomen (lower urinary tract symptoms, LUTS) bei Patienten mit Prostatakarzinom im Frühstadium, die mit LDR- (low-dose-rate-) Brachytherapie behandelt werden....

Weiterlesen

Erektile Dysfunktion fungiert als Marker für obstruktive Schlafapnoe

an – mechentel news – Erektile Dysfunktion (ED) tritt unter Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) ohne weitere Begleiterkrankungen erhöht auf. Demnach kann ED als sensitiver Marker für OSA herangezogen werden. Zu diesem Schluss kamen die Forscher um Kerem Taken von der urologischen Abteilung der Yüzüncü Yil University in Van, Türkei bei der Untersuchung des Auftretens von ED bei Patienten mit OSA, welche andere Begleiterkrankungen oder keine aufwiesen. Die im Januar in der Aging Male erschienene...

Weiterlesen

Sex und sexuelles Verlangen verringern Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen bei hypogonadalen Männern

New Taipei City – mechentel news – Testosteronmangel erhöht das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. Anhand dieser Grundlage bewerteten die Urologen um Chen-Hsun Ho von den Abteilungen für Urologie des Taipei Medical University-Shuang Ho Hospitals in New Taipei City und der School of Medicine des College of Medicine der Taipei Medical University in Taipei, Taiwan, den Effekt von erektiler Dysfunktion (ED), Häufigkeit der Sexualakte sowie hypogonadale Symptome auf das Risiko für kardiovaskuläre...

Weiterlesen