Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Lifitegrast erzielt in klinischer Phase-III-Studie Symptomverbesserungen bei Patienten mit trockenem Auge

CORNEA Kansas City – mechentel news – Lifitegrast ist ein Integrin-Antagonist, der die mit der Erkrankung des trockenen Auges (dry eye disease, DED) assoziierte T-Zell-vermittelte Entzündung vermindert. Die Autoren Joseph Tauber et al. vom Tauber Eye Center in Kansas City im Bundesstaat Missouri, USA, berichten über die Ergebnisse der OPUS-2-Studie, einer Phase-III-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Lifitegrast im Vergleich mit Placebo bei der Behandlung von...

Weiterlesen

Topisches 0,1 % Fluorometholon kann Exazerbation des trockenen Auges bei Exposition in austrocknender Umgebung vorbeugen

CORNEA Valladolid – mechentel news – Die Effektivität von topischem 0,1 % Fluorometholon bei Patienten mit trockenem Auge (dry eye disease, DED) zur Linderung einer Verschlechterung der Augenoberfläche, wenn die Patienten einer ungünstigen Umgebung ausgesetzt werden, interessierte José Pinto-Fraga und Kollegen vom Instituto Universitario de Oftalmobiología Aplicada der University of Valladolid in Spanien. Die monozentrische, doppelblinde, randomisierte, vehikel-kontrollierte klinische...

Weiterlesen

Im Gefolge der MUTT I-Studie: Nachweis der verminderten Lebensqualität durch Visusverlust aufgrund von Pilzkeratitis

CORNEA San Francisco – mechentel news – Mycotic Ulcer Treatment Trial I (MUTT I) war eine doppelblinde, multizentrische, randomisierte, kontrollierte Studie, die ergab, dass topisches Natamycin zur Behandlung von Hornhautulzera durch Fadenpilze dem Wirkstoff Voriconazol überlegen ist. In der hier vorliegenden Studie bestimmen die Autoren Jennifer Rose-Nussbaumer et al. von der Francis I. Proctor Foundation der University of California in San Francisco, USA, Risikofaktoren für die mit...

Weiterlesen

Multicenter-Studie: Implantation der Boston Keratoprothese Typ 1 zeigt gute Ergebnisse hinsichtlich der erreichten Sehschärfe

CORNEA Edmonton – mechentel news – Christopher J. Rudnisky et al. aus der ophthalmologischen Abteilung der University of Alberta in Edmonton, Kanada, präsentieren die Ergebnisse der Multicenter-Studie zur sogenannten Boston Keratoprothese Typ 1. Zur Darstellung des visuellen Ergebnisse in Form von logMar-Werten (logarithm of the minimal angle of resolution) wurden in der prospektiven Kohortenstudie prä-, intra- und postoperative Parameter von 300 Augen von 300 Patienten gesammelt,...

Weiterlesen