Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Wirkung des intravitrealen Dexamethason-Implantats schnell und effektiv

Berlin – mechentel news – An der Augenklinik der Charité – Universitätsmedizin Berlin untersuchten die Autoren um Uwe Pleyer die Effektivität und Sicherheit eines einzelnen, intravitrealen Dexamethason-Implantats (Ozurdex®, 700 µg) zur Therapie intraokulärer Entzündungen. In der prospektiven, nicht vergleichenden Fallserie erhielten 84 Patienten (davon 54 Frauen) ein intravitreales Dexamethason-Implantat. 4, 12 und 24 Wochen nach der Injektion wurde die Glaskörpertrübung, die Makuladicke und der...

Weiterlesen

Bessere Abklärung der Ätiologie von Uveitiden durch Bestimmung von Zytokin-Mustern

Strassburg – mechentel news – Die Uveitis ist eine potentiell zur Erblindung führende entzündliche Erkrankung. 30 bis 50% der Uveitis-Fälle werden als idiopathisch angesehen. Die Studie von Arnaud Sauer und Kollegen aus der Ophthalmologischen Abteilung des Centre Hospitalier Universitaire de Strasbourg in Frankreich und anderen Augenkliniken in Frankreich strebt an, die intraokulären Zytokinmuster für die verschiedenen ätiologischen Typen einer Uveitis zu bestimmen, mit dem Ziel ein besseres Verständnis...

Weiterlesen

CO²-Laser-assistierte Sklerotomie von gleicher Effektivität wie klassische nicht-penetrierende Sklerotomie

Lausanne – mechentel news – Ein Vergleich der Ergebnisse der CO²-Laser assistierten Sklerotomie mit denen der klassischen, nicht-penetrierenden tiefen Sklerotomie mit Implantat bei nicht medikamentös eingestellten Glaukom-Patienten interessierte Gabriel Greifner, Sylvain Roy und André Mermoud aus dem Glaukom-Zentrum an der Montchoisi Klinik in Lausanne, Schweiz, sowie dem Hadassah University Hospital in Israel. Dazu wurden die Patienten, bei denen zwischen Juli 2010 und April 2011 ein primärer...

Weiterlesen

Glaukom bei MOOKP: Effizienz einer Ahmed-Drainage abhängig vom Zeitpunkt der Implantation

Chennai – mechentel news – An der ophthalmologischen Klinik Sankara Nethralaya in Chennai, Indien, beschäftigten sich Mitglieder der Medical Research Foundation um Geetha Iyer mit dem Ahmed-Glaukomdrainage-Implantat. In der retrospektiven interventionellen Fallserienstudie berichten sie über Technik, Zeitplanung und Ergebnisse bei Augen mit einer modifizierten Osteo-Odonto-Keratoprothese (MOOKP) und über die Bedeutung der zusätzlichen Stufe 1A des Rome-Vienna-Protokolls. Aufzeichnungen über 22...

Weiterlesen