Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

SWISS OPHTHAL

ISNT und IST Regeln bieten keine valide Differenzierung zwischen gesunden und Glaukom-Augen bei SD-OCT

online seit |
GLAUKOM – Vadodara – mechentel news – Paaraj Dave und Juhi Shah vom Dr. T V Patel Eye Institute in Vadodara, Indien, untersuchten die Eignung der ISNT (inferior > superior > nasal > temporal) und IST (inferior > superior > temporal) Regeln für die retinale Nervenfaserschicht (RNFL) bei Anwendung der Spektral-Domänen Optischen Kohärenztomographie (SD-OCT) zur […]

Review der bisherigen Studien zu Plugs beim trockenen Auge: Gute Effektivität und Sicherheit bei Evidenzlevel II bis III

online seit |
LIDER – Hong Kong – mechentel news – Die American Academy of Ophthalmology legt ein Review der publizierten Literatur zur Effektivität und Sicherheit des Einsatzes von Plugs zum Verschluss der Tränendrainage beim trockenen Auge des Erwachsenen vor. Marcus M. Marcet aus der ophthalmologischen Abteilung der University of Hong Kong und Kollegen aus verschiedenen ophthalmologischen Zentren […]

HRT nützliche Ergänzung zur klinischen Untersuchung bei Glaukom

online seit |
GLAUKOM – New Haven – mechentel news – Die Autoren Jessica S. Maslin, Kaweh Mansouri und Syril K. Dorairaj von der Yale University School of Medicine in New Haven, USA, sowie aus der Schweiz und Florida diskutieren die Anwendung des Heidelberg Retina Tomographen (HRT) zur Diagnostik und Progressionskontrolle bei Glaukom. Die konfokale scannende Laserophthalmoskopie mit […]

Optimierung der Anti-VEGF-Therapie: Von klinischen Studien zu alltagstauglichen Lösungen für Patienten und Kliniken

online seit |
TOP – MEDICAL RETINA – Lausanne – mechentel news – In dieser Übersichtsarbeit diskutiert Irmela Mantel vom Jules Gonin Eye Hospital der Universität Lausanne in der Schweiz die Relevanz variabler Dosierungsschemata für antivaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF) bei neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) in Bezug auf ihre Alltagstauglichkeit. Nach den ersten entscheidenden Studien zur anti-VEGF-Therapie zielten die […]