
Große epidemiologische Studie zu Flüssigkeitsaufnahme und Ernährung bei Nephrolithiasis
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
STONE TREATMENT Oxford – In dieser britischen Studie hat die „UK Biobank“, eine große epidemiologische, populationsbasierte prospektive Kohortenstudie hinsichtlich der Assoziation zwischen Flüssigkeitsaufnahme/Diätfaktoren und dem Auftreten eines Nierensteines untersucht. Patienten geben hierbei im Rahmen eines Self-assessments ihre Daten in das Food-Frequency Questionnaire ein. Insgesamt konnte Thomas J Littlejohns et al., Daten von 439.072 Teilnehmern der […]
Therapie kleiner Nierenturmore bei älteren, komorbiden Patienten
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
UPPER URINARY TRACT Turin – In dieser italienischen multizentrischen prospektiven Studie (26 Institute, „RECORD 2 project“) hat Paolo Gontero et al. klinische Daten von 4.325 Patienten zusammengetragen, die zwischen 2013 und 2016 eine Nierenteilresektion aufgrund eines Nierentumors erhielten. Die Forscher aus der Division of Urology des Department of Surgical Sciences am San Giovanni Battista Hospital […]
Cefpodoxim als Alternative zur Antibiotika-Prophylaxe bei Prostatabiopsie
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
PROSTATE Frankfurt – Diese Studie aus dem Universitätsklinikum Frankfurt hat unter der Leitung von das Team um Mike Wenzel basierend auf der Einschränkung von Fluorchinolonen zur Prophylaxe vor einer Prostatabiopsie, eine Alternativsubstanz (Cefpodoxim) untersucht. Hierbei wurde die Zeit vor der Einschränkung (Januar 2018 – Dezember 2019, n=342) direkt mit Patienten verglichen, die nach der Einschränkung […]
Ökonomischer Vorteil der ESWL gegenüber der URS
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
STONE TREATMENT London – Margaret Constanti und Team hat in dieser Studie die Kosten zwischen der ureterenoskopischen Steinbergung (URS) mit denen der extrakorporalen Stosswellentherapie (ESWL) in Großbritannien verglichen. Hierzu haben die Forscher aus dem National Guideline Centre in London Vereinigtes Königreich, Meta-Daten bereits publizierter, randomisierter Studien verwendet und auf Basis der Anzahl durchgeführter Behandlungen bis […]