Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

SWISS OPHTHAL

Glaukomprogression bei behandlungsnaiven Patienten mit Normaldruckglaukom und Myopie

GLAUCOMA Seongnam – Am Department of Ophthalmology des Seoul National University College of Medicine in Seongnam, Korea, untersuchte ein Forscherteam um Dong Kyun Han die Progression des Normaldruckglaukoms (Normal Tension Glaucoma, NTG) bei zuvor unbehandelten Patienten mit Myopie. Ziel der Studie war es, den natürlichen Verlauf sowie Risikofaktoren für eine fortschreitende Ausdünnung der retinalen Nervenfaserschicht (Retinal Nerve Fiber Layer, RNFL) bei stabilen, behandlungsnaiven NTG-Patienten mit Myopie zu identifizieren.

In die Untersuchung wurden 111 myope Augen mit NTG einbezogen, die mindestens ein Jahr lang keine drucksenkende Behandlung erhalten hatten und in diesem Zeitraum keine Anzeichen einer Krankheitsprogression zeigten. Die RNFL-Dicke wurde über mehr als zwei Jahre regelmässig erfasst, ergänzt durch Gesichtsfelduntersuchungen im Abstand von 6 bis 12 Monaten. Patienten mit nachweisbarer Progression wurden der P(+)-Gruppe, diejenigen ohne Progression der P(–)-Gruppe zugeordnet. Risikofaktoren für die Progression wurden mittels Cox-Proportional-Hazards-Modell analysiert, während die mit der Geschwindigkeit der RNFL-Ausdünnung assoziierten Faktoren mit linearer Regressionsanalyse bestimmt wurden.

Bei 25 der 111 untersuchten Augen (22,5 %) wurde im Beobachtungszeitraum eine progrediente Veränderung festgestellt. Eine familiäre Glaukomanamnese, ein höherer mittlerer Augeninnendruck sowie der maximale während der Nachbeobachtung gemessene Augeninnendruck waren signifikant mit einer Progression assoziiert. Keiner der Patienten mit einem mittleren Augeninnendruck unter 11 mm Hg zeigte eine Progression. Der Davies-Test identifizierte einen kritischen Grenzwert von 14,2 mm Hg (p = 0,042), ab dem der mittlere Augeninnendruck signifikant mit der RNFL-Atrophierate korrelierte (r² = 0,252; p = 0,034).

In der Februar-Ausgabe 2025 der Fachzeitschrift JOURNAL OF GLAUCOMA kommen die Autoren zu dem Schluss, dass bei myopen Patienten mit Normaldruckglaukom ein unbehandelter, erhöhter Augeninnendruck sowie eine familiäre Glaukombelastung das Risiko einer Progression deutlich erhöhen. Auch bei klinisch zunächst stabil erscheinenden Patienten mit erhöhtem Risiko sei daher ein frühzeitiger Therapiebeginn zu erwägen. (bs)

Autoren: Han DK, Lee EJ, Kim TW. Korrespondenz: Eun Ji Lee, MD, PhD, Department of Ophthalmology, Seoul National University Bundang Hospital, Seoul National University College of Medicine, 82, Gumi-ro, 173 Beon-gil, Bundang-gu, Seongnam, Gyeonggi-do 463-707, Republic of Korea. E-Mail: opticdisc@gmail.com Studie: Glaucoma Progression in Treatment-Naïve Patients With Normal Tension Glaucoma With Myopia-Role of Intraocular Pressure. Quelle: J Glaucoma. 2025 Feb 1;34(2):61-68. doi: 10.1097/IJG.0000000000002528. Epub 2024 Dec 11. PMID: 39661168. Web: https://journals.lww.com/glaucomajournal/abstract/2025/02000/glaucoma_progression_in_treatment_na_ve_patients.1.aspx