
Wirksamkeit und Sicherheit des PRESERFLO™ MicroShunt bei pädiatrischem Glaukom
GLAUCOMA Lissabon – Ziel der retrospektiven multizentrischen Beobachtungsstudie von Susana Rebocho Duarte vom Department of Ophthalmology der Unidade Local de Saúde de Santa Maria in Lissabon, Portugal, war es, die Wirksamkeit und Sicherheit des PRESERFLO™ MicroShunt bei pädiatrischen Glaukomformen zu evaluieren. An der Studie waren weitere Forschende aus Belgien und Portugal beteiligt.
Eingeschlossen wurden Patienten unter 18 Jahren, bei denen ein PRESERFLO™ MicroShunt implantiert worden war und die mindestens sechs Monate nachbeobachtet wurden. Der primäre Endpunkt war der Operationserfolg, definiert als ein Augeninnendruck zwischen 6 und 21 mm Hg bei einer Reduktion um ≥ 20 % (Kriterium A) bzw. ≥ 30 % (Kriterium B), ohne Notwendigkeit weiterer chirurgischer Eingriffe und ohne schwerwiegende Komplikationen im Zusammenhang mit dem Eingriff. Sekundäre Endpunkte umfassten den postoperativen Augeninnendruck, die Anzahl der benötigten drucksenkenden Medikamente sowie Nebenwirkungen.
Insgesamt wurden 20 Augen von 20 Patienten analysiert (mittleres Alter 11,7 ± 1,1 Jahre). Die häufigste Diagnose war uveitisches Glaukom (8 Augen, 40 %). Die mittlere Nachbeobachtungsdauer betrug 18,3 ± 7,7 Monate; 11 Patienten (55 %) wurden über mindestens 24 Monate hinweg beobachtet. Der mittlere Augeninnendruck sank signifikant von 27,8 ± 1,3 mm Hg präoperativ auf 14,2 ± 8,5 mm Hg nach 12 Monaten bzw. 14,6 ± 13,9 mm Hg nach 24 Monaten (p < 0,001 für beide Zeitpunkte). Die durchschnittliche Anzahl drucksenkender Medikamente verringerte sich von 2,9 ± 1,1 auf 0,9 ± 1,3 nach 24 Monaten (p = 0,006). Ein qualifizierter Operationserfolg – unabhängig von der fortgesetzten Medikation – wurde bei 60 % (Kriterium A) bzw. 50 % (Kriterium B) der Patienten nach 12 Monaten erzielt; nach 24 Monaten betrugen die Erfolgsraten für beide Kriterien 45 %. Eine vollständige Erfolgsrate ohne Medikation wurde zu beiden Zeitpunkten bei 35 % der Augen erreicht. Visusbedrohende Komplikationen wurden nicht beobachtet.
Die Studie wurde im April 2025 vorab elektronisch bei JOURNAL OF GLAUCOMA publiziert. Die Autoren sehen in den klinischen Daten der Anwendung von PRESERFLO™ Hinweise auf eine sichere und effektive chirurgische Behandlungsoption bei ausgewählten pädiatrischen Glaukomfällen. (bs)
Autoren: Duarte SR, Lima-Cabrita A, Barão RC, Barata A, Brito C, Stalmans I, Lemmens S, Breda JB, Pinto LA, Teixeira FJ. Korrespondenz: Susana Isabel Rebocho Duarte, MD, Serviço de Oftalmologia, Unidade Local de Saúde de Santa Maria, Praça Nuno Rodrigues dos Santos, 1600-171, Lisboa, Portugal. E-Mail: susanairduarte@gmail.com Studie: Efficacy and Safety of the PRESERFLO™ MicroShunt in Pediatric Glaucoma. Quelle: J Glaucoma. 2025 Apr 4. doi: 10.1097/IJG.0000000000002574. Epub ahead of print. PMID: 40178489. Web: https://journals.lww.com/glaucomajournal/abstract/9900/efficacy_and_safety_of_the_preserflo__microshunt.538.aspx