Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Bessere Vorhersagen durch maschinelles Lernen bei okulärer Hypertonie hinsichtlich der Entwicklung eines Offenwinkelglaukoms

  GLAUCOMA Ann Arbor – mechentel news – Verfahren, die Patienten, bei denen eine okuläre Hypertonie (OHTN) wahrscheinlich zu einem Offenwinkelglaukom führt, korrekt identifizieren, können den Klinikern dabei helfen, die Engmaschigkeit der Überwachung und den potenziellen Nutzen einer frühzeitigen Behandlung zu bestimmen. Gian-Gabriel P. Garcia aus dem Department of Industrial and Operations Engineering des University of Michigan College of Engineering in Ann Arbor untersuchte...

Weiterlesen

Langzeitsicherheit von Adalimumab bei Erwachsenen mit unterschiedlichen Indikationen

  UVEITIS Berlin – mechentel news – Es liegen Untersuchungen zum Sicherheitsprofil von Adalimumab vor, die an insgesamt 23.458 Patienten mit unterschiedlichen Indikationen erhoben wurden. G R. Burmester aus der Charité – Universitätsmedizin Berlin in Deutschland und Kollegen aus den USA und Kanada berichten nun über die Langzeitsicherheit von Adalimumab bei Erwachsenen mit Plaque-Psoriasis, Hidradenitis suppurativa, rheumatoider Arthritis, ankylosierender Spondylitis, Psoriasis-Arthritis,...

Weiterlesen

Retrospektive Vergleichsstudie zeigt bei Ranibizumab und Aflibercept keine Überlegenheit bei nAMD

  MEDICAL RETINA Sydney – mechentel news – Ranibizumab und Aflibercept sind beide zur Behandlung der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration (nAMD) zugelassen. Sanjeeb Bhandari vom Save Sight Institute an der Sydney Medical School der University of Sydney in Australien und Kollegen verglichen die 3-Jahres-Behandlungsergebnisse der beiden Wirkstoffe in der routinemässigen klinischen Praxis. Dazu wurde eine retrospektive Analyse von Daten aus dem prospektiv angelegten Outcome-Register...

Weiterlesen

Prävalenz und Charakteristika der Makulaatrophie bei nAMD unter Anti-VEGF

MEDICAL RETINA Montpellier – mechentel news – Zusammen mit Kollegen aus der Schweiz und Australien untersuchte Vincent Daien aus der Augenklinik des Gui De Chauliac Hospital, Montpellier, in Frankreich Prävalenz und Charakteristika einer Makulaatrophie (MA) bei Augen mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration (nAMD), die mit VEGF-Hemmern (Vascular Endothelial Growth Factor) behandelt wurden. In die retrospektive Querschnittsstudie wurden nAMD-Augen aufgenommen, bei denen...

Weiterlesen