Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Peeling der inneren Grenzmembran bei primärer rhegmatogener Netzhautablösung beugt ERM-Entwicklung vor

  SURGICAL RETINA Barcelona – mechentel news – Die Autoren um Luis Arias aus der Ophthalmologischen Abteilung des Bellvitge University Hospital in Barcelona, Spanien, untersuchten, ob ein Peeling der inneren Grenzmembran (ILM) bei primärer rhegmatogener Netzhautablösung die Entwicklung einer epiretinalen Membran (ERM) verhindert. Darüber hinaus schlagen sie ein Klassifizierungssystem für die postoperative ERM vor. In eine retrospektive, interventionelle, vergleichende Fallserie...

Weiterlesen

Nd:YAG-Lasertherapie von störenden Mouches volantes braucht weitere Erforschung

  SURGICAL RETINA Huntington Beach – mechentel news – Mouches volantes werden mit Neodym-dotierten Yttrium-Aluminium-Granat(Nd:YAG)-Lasern behandelt, es fehlen jedoch Studien zu strukturellen und funktionellen Auswirkungen mit objektiven Outcome-Daten. Die vorliegende Studie von Justin H. Nguyen aus dem VMR Institute for Vitreous Macula Retina in Huntington Beach, Kalifornien und weiteren Kollegen aus den Vereinigten Staaten untersuchte die Auswirkungen des Nd:YAG-Lasers, indem...

Weiterlesen

Reduktion des Endophthalmitis Risikos durch prophylaktisches intrakamerales Cefazolin und postoperatives topisches Moxifloxacin nach Kataraktoperation

  CATARACT Barcelona – mechentel news – Das Team um Carlos L. Moser aus dem Ophthalmology Department des Hospital General de L‘Hospitalet in Barcelona, Spanien beschreibt in dieser grossen retrospektive Beobachtungsstudie die Entwicklung der Rate der postoperativen Endophthalmitis bei Kataraktoperationen in einem Zeitraum von 16 Jahren und vergleicht sie vor und nach zwei verschiedenen Änderungen des Prophylaxeprotokolls eines Allgemeinkrankenhauses in Barcelona, Spanien. Diese...

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz zur Steuerung von Kataraktpatienten im mehrstufigen Gesundheitssystem Chinas

  CATARACT Guangzhou – mechentel news – Xiaohang Wu aus dem State Key Laboratory of Ophthalmology an der Sun Yat-sen University in Guangzhou, China, und zahlreiche Kollegen aus verschiedenen ophthalmologischen Zentren Chinas interessierte die Etablierung und Validierung einer universellen Plattform mit künstlicher Intelligenz (KI) für das gemeinsame Management von Katarakt-Erkrankungen in mehrstufigen klinischen Szenarien. Dabei ging es auch um die Untersuchung eines auf KI basierenden...

Weiterlesen