Objective Scatter Index (OSI) korreliert gut mit subjektiver und objektiver Bestimmung der Sehschärfe bei Katarakt
CATARACT Brest – mechentel news – Die Autoren Béatrice Cochener, Sunni R. Patel und Florence Galliot aus der Ophthalmologischen Abteilung des Centre Hospitalier Universitaire in Brest, Frankreich, gingen der Frage nach, ob es bei der Bestimmung der durch eine Katarakt-Erkrankung beeinflussten Sehschärfe Korrelationen zwischen objektiven und subjektiven Messungen gibt und ob diese den Objective Scatter Index (OSI) als ein zusätzliches Instrument bei der Beurteilung einer Katarakt qualifizieren...