Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Eine Varikozele beeinflusst negativ Spermienqualität und Reproduktionshormonstatus

Kopenhagen – mechentel news – Derzeitiges Wissen über den Einfluss von Varikozelen auf die Hodenfunktion basiert größtenteils auf Studien bei subfertilen und infertilen Männern und macht es dadurch schwierig den Einfluss der Varikozele auf die Allgemeinheit zu erschließen. Jakob Damsgaart vom Department of Growth and Reproduction und vom International Research and Research Training Centre EDMaRC (Endocrine Disruption of Male Reproduction and Child Health) am Rigshospitalet der University...

Weiterlesen

Onkologischer Vorteil der RALP gegenüber offener RP bei Patienten mit auf die Prostata beschränkten Krebserkrankungen

Chicago – mechentel news – Roboter-assistierte laparoskopische Prostatektomie (RALP) war verglichen mit der offenen radikalen Prostatektomie (RP) unabhängig mit klinisch bedeutsamen Reduktionen in Bezug auf positive Schnittränder, postoperative Bestrahlungstherapie und die 30-Tage Mortalität assoziiert. Shane M. Pearce von der Section of Urology am Department of Surgery und Kollegen von der University of Medicine and Biological Sciences in Chicago, Illinois, USA, verglichen in einer...

Weiterlesen

Bei Seminom-Patienten ohne Risikofaktoren ist eine adjuvante Therapie nicht angebracht

Trondheim – mechentel news – Infiltration des Rete testis und eine Tumorgröße von mehr als 4 cm sind Risikofaktoren für eine okkulte Metastasierung bei einem Seminom des klinischen Stadiums I (CSI). Zielsetzung der von Torgrim Tandstad von der Cancer Clinic des St. Olavs University Hospitals in Trondheim, Norwegen, sowie seinen norwegischen und schwedischen Kollegen vorgelegten Studie war es, die durch die Behandlung der CSI-Seminomen entstehende Belastung für die Patienten durch das...

Weiterlesen

Die radikale Behandlung verringert auch bei Männern mit ausgeprägtem Hoch-Risiko-Prostatakrebs die Mortalität

Uppsala – mechentel news – Die gegenwärtigen Richtlinien empfehlen die Androgendeprivationstherapie für Männer mit einem Prostatakarzinom (PCa) mit sehr hohem Risiko, allerdings stützt nur wenig Evidenz diese Einstellung. Um die Beziehung zwischen radikaler lokaler Behandlung und der Mortalität bei Männern mit ausgeprägtem Hoch-Risiko-PCa zu untersuchen, führten Pär Stattin und Kollegen vom Department of Surgical Sciences der Uppsala University und vom Department of Surgical and Perioperative...

Weiterlesen