CXL zur Stabilisierung eines Keratokonus bei Kindern effektiv, in der Nachbeobachtung Möglichkeit einer Pseudoprogression beachten
CORNEA Bern – mechentel news – Die Arbeit von Kaspar Schuerch, Christoph Tappeiner und Beatrice E. Frueh aus der Augenklinik des Inselspitals, Universitätsklinik Bern in der Schweiz untersucht die Langzeit-Effektivität von Hornhaut-Cross-Linking (CXL) bei Kindern mit Keratokonus und beschreibt Kriterien für die Erkennung einer Pseudoprogression. Dazu wurden retrospektiv gesammelte Hornhauttopographien (Placido-System) und Tomographiebefunde (Scheimpflug-System) nach CXL bei Kindern...