Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Geringe Rate an Re-Operationen nach Makulaforamen-Chirurgie und weniger postoperative Netzhautablösungen nach Peeling der IML

SURGICAL RETINA Miami – mechentel news – In einer retrospektiven Querschnittsstudie untersuchten Kamyar Vaziri et al. aus dem Bascom Palmer Eye Institute der University of Miami Miller School of Medicine in Miami, Florida, USA, die Häufigkeit von Re-Operationen und Netzhautablösungen (retinal detachment, RD) nach chirurgischen Eingriffen wegen eines Makulaforamens. In die Auswertung aufgenommen wurden Patienten aus den auf den Versicherungsansprüchen basierenden MarketScan-Datenbanken...

Weiterlesen

FD-OCT mit Region-of-interest-Ansatz scheint konventioneller OCT bei der Diagnostik der Glaukomprogression überlegen

GLAUcOMa New York – mechentel news – Die Erkennung der Progression eines Glaukomschadens ist oft eine Herausforderung. Die Autoren um Donald C. Hood an der Columbia University in New York, USA, untersuchten die Möglichkeiten der Frequency-Domain optischen Kohärenztomographie (FD-OCT) und eines Region-of-interest(ROI)-Ansatzes, um progressive Veränderungen bei Glaukomschäden zu bestimmen. In einer Gruppe von Patienten einer institutionellen Glaukom-Praxis, die vermutlich eine Progression...

Weiterlesen

Simulationsstudie aus UK: OHT-Monitoring unter Kostenaspekten auf den Therapieerfolg ausrichten

GLAUcOMa Aberdeen – mechentel news – Rodolfo Hernández et al. aus der Health Economics Research Unit des Institute of Applied Health Sciences der University of Aberdeen, UK, untersuchten die Effizienz verschiedener Monitoring-Verfahren für Menschen mit erhöhtem Augeninnendruck (ocular hypertension, OHT), einem Risikofaktor für Glaukomerkrankungen. In einem diskreten ereignisorientierten Simulationsmodell wurden fünf unterschiedliche Betreuungskonzepte innerhalb des Gesundheitssystems...

Weiterlesen

Baerveldt-Implantat und Trabekulektomie mit MMC bringen vergleichbare Ergebnisse bei nicht voroperierten Glaukom-Patienten

GLAUcOMa New York – mechentel news – Am New York Eye and Ear Infirmary of Mount Sinai in New York, USA, verglichen Joseph F. Panarelli et. al die Sicherheit und Effektivität des Baerveldt-Implantats (Abbott Medical Optics, Santa Ana, CA) und der Trabekulektomie mit Mitomycin C (MMC) bei Patienten, die zuvor noch keine Augenoperation hatten. In die retrospektive, vergleichende Fallserie wurden insgesamt 125 Patienten mit einem Niedrigrisiko-Glaukom aufgenommen, bei denen eine primäre...

Weiterlesen