Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Unterschiedliche Vorhersagefaktoren bei Schweizer Patienten für die Intraokulardrucksenkung nach Phakoemulsifikation

GLAUKOM Lausanne – mechentel news – Bekanntermassen senkt die Phakoemulsifikation postoperativ den intraokularen Druck (IOD), wobei das Ausmass der Drucksenkung je nach Glaukomtyp und ethnischer Zugehörigkeit variiert. Die Autoren Cédric Mayer et al. aus dem Jules-Gonin Eye Hospital der Universität von Lausanne untersuchten die Auswirkung von Kataraktoperationen auf den Augeninnendruck in einer kaukasischen Bevölkerungsgruppe der Schweiz und identifizierten prädiktive okulare Faktoren....

Weiterlesen

Höhere Kosten im Gesundheitssystem bei Glaukom-Patienten auch durch assoziierte nicht-glaukomatöse Beschwerden

GLAUKOM New York – mechentel news – Die Auswirkung eines Glaukoms auf nicht glaukomatöse Beschwerden und die resultierenden sekundären Kosten im Gesundheitswesen ist nicht umfassend bekannt. Alisa J. Prager et al. vom Bernard and Shirlee Brown Glaucoma Research Laboratory des Columbia University Medical Center in New York, USA, bewerteten die Selbstangaben zu Beschwerden, die Inanspruchnahme medizinischer Leistungen und die Gesamtkosten im Gesundheitswesen bei Medicare-Versicherten...

Weiterlesen

Warum ist Cataract-OP am 2. Auge oftmals schmerzhafter?

CATARACT Shanghai – mechentel news – Die Forscher Zhu et al. vom Department of Ophthalmology des Eye, Ear, Nose and Throat Hospital der Fundan University in Shanghai, China, untersuchten den Entzündungsstatus im Kammerwasser des nicht-operierten Auges nach einer komplikationslosen Katarakt-Operation. Diese im August in der Fachzeitschrift Investigative Ophthalmology & Visual Science veröffentlichte Studie enthüllte, dass die Expression des mit Schmerz in Verbindung stehenden entzündlichen...

Weiterlesen