Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Zentrale gute Positionierung des Descement-Transplantats bei DMEK wesentlich zur Vermeidung einer Ablösung

CORNEA Tübingen – mechentel news – Am Zentrum für Ophthalmologie der Universität Tübingen, Deutschland, forschten Tobias Röck et al. zur Rate der Ablösung des Descement-Transplantats (DG) nach Hornhauttransplantation (Descemet Membrane Endothelial Keratoplasty, DMEK) in Abhängigkeit von der Position des Transplantats. Insgesamt wurde bei 175 aufeinander folgenden pseudophaken Augen, die zwischen September 2009 und Februar 2014 in der Tübinger Augenklinik eine DMEK erhielten (175 Augen...

Weiterlesen

Polymikrobielle Keratiden sind im Vergleich zur Pilzkeratitis schwieriger zu behandeln und zeigen ein schlechteres Endergebnis

CORNEA Visakhapatnam – mechentel news – Das Autorenteam um Merle Fernandes vom Cornea and Anterior Segment Services, L. V. des Prasad Eye Institute in Visakhapatnam, Indien, verglich klinische Symptome, Risikofaktoren und das Ergebnis bei polymikrobieller Keratitis gegenüber monomikrobieller Keratitis durch eine Pilzinfektion. Sie führten dazu eine retrospektive, vergleichende interventionelle Fallserienstudie durch. Über die Abteilung für Mikrobiologie erhielt man die Angaben zu konsekutiven...

Weiterlesen

Vergleichbare Visus-Ergebnisse nach drei unterschiedlichen Techniken der Keratoplastik bei Keratokonus

CORNEA Guangzhou – mechentel news – Bei Patienten mit Keratokonus hat die tiefe anteriore lamelläre Keratoplastik (DALK) eine deutlich geringere Inzidenz immunologischer Reaktionen als die penetrierende Keratoplastik (PK). Unklar ist jedoch, ob durch DALK ein besseres refraktives Ergebnis erzielt wird als durch PK aufgrund ihrer ausgeprägten postoperativen Myopie. Die Autoren Ting Huang et al. am Zhongshan Ophthalmic Center der Sun Yat-sen University in Guangzhou, China, werteten retrospektiv...

Weiterlesen

DMEK zeigt im Vergleich zu DSAEK eine bessere visuelle Erholung und vergleichbare ECL-Werte nach 6 Monaten

CORNEA Portland – mechentel news – In einer monozentrischen, retrospektiven Fallserienstudie verglichen Ebru C. Hamzaoglu und Kollegen aus dem Cornea Department des Devers Eye Institute in Portland im Bundesstaat Oregon, USA, die Ergebnisse der ersten 100 Augen, bei denen eine posteriore lamelläre Keratoplastik (Descemet‘s Stripping Automated Endothelial Keratoplasty, DSAEK) oder eine Hornhauttransplantation (Descemet Membrane Endothelial Keratoplasty, DMEK) mit standardisierten Verfahren...

Weiterlesen