Intravitreale Steroid-Depotsysteme stellen eine neue Therapieoption beim diabetischen Makulaödem dar
MEDICAL RETINA Lausanne – mechentel news – Glukokortikoide werden seit Jahrzehnten topisch, periokulär und in jüngerer Zeit intravitreal zur Behandlung von Augenerkrankungen eingesetzt. Allerdings sind die genauen Mechanismen ihrer Wirkung auf die Gewebe des Auges noch nicht vollkommen aufgeklärt. Die Autoren Alejandra Daruich, Alexandre Matet und Francine Behar-Cohen aus dem Jules-Gonin Eye Hospital, Abteilung für Ophthalmologie der Universität Lausanne in der Schweiz, freuen sich,...