Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Bei Normaldruckglaukom ist eher ein niedriger Zentralvenendruck mit Hämorrhagie des Sehnervenkopfes assoziiert

GLAUKOM – Seoul – mechentel news – An der ophthalmologischen Abteilung des Seoul National University Hospitals in Seoul, Korea, verglichen die Autoren um Ko E. Kim den retinalen Zentralvenendruck (central retinal venous pressure, CRVP) in Augen mit und ohne Hämorrhagie des Sehnervenkopfes (optic disc hemorrhage, ODH) bei Patienten mit bilateralem Normaldruckglaukom (normal-tension glaucoma, NTG) und NTG-Augen ohne ein ODH-Ereignis. In diese prospektive Studie wurden 22 bilaterale...

Weiterlesen

Spezifisches chirurgisches Vorgehen bei FMNS mit infantilem unilateralen Visusverlust empfohlen

PEDIATRICS & STRABISM – Zürich – mechentel news – Einseitige infantile Blindheit kann mit bilateralem horizontalen Nystagmus verbunden sein, einem Subtyp des Fusion Maldevelopment Nystagmus Syndroms (FMNS). Dabei nehmen Patienten oft eine spezifische abnorme Kopfposition (anomalous head posture, AHP) in Richtung des fixierenden Auges ein, um den Nystagmus zu dämpfen. Über dieses klinische Bild wurde auch unter dem Begriff unilaterales Ciancia-Syndrom berichtet. An der Augenklinik...

Weiterlesen

Spironolacton reduziert subretinale Flüssigkeit bei persistierender zentraler seröser Chorioretinopathie

TOP – MEDICAL RETINA – Paris – mechentel news – An der Abteilung für Augenheilkunde des Hôtel-Dieu of Paris, Assistance Publique Hôpitaux de Paris der Universität Sorbonne on Frankreich untersuchten E Bousquet et al. den Effekt von Spironolacton, einem Antagonisten am Mineralkortikoidrezeptor, bei persistierender zentraler seröser Chorioretinopathie. In die prospektive, randomisierte, doppelt-blinde und placebo-kontrollierte Crossover-Studie wurden sechzehn Augen von 16...

Weiterlesen

ISNT und IST Regeln bieten keine valide Differenzierung zwischen gesunden und Glaukom-Augen bei SD-OCT

GLAUKOM – Vadodara – mechentel news – Paaraj Dave und Juhi Shah vom Dr. T V Patel Eye Institute in Vadodara, Indien, untersuchten die Eignung der ISNT (inferior > superior > nasal > temporal) und IST (inferior > superior > temporal) Regeln für die retinale Nervenfaserschicht (RNFL) bei Anwendung der Spektral-Domänen Optischen Kohärenztomographie (SD-OCT) zur Entdeckung früher Glaukomerkrankungen. Die prospektive, cross-sektionale Studie umfasste 80 Augen von 80...

Weiterlesen