Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Metaanalyse: Chlorhexidin versus Povidon-Iod zur okulären Antisepsis vor intravitrealer Injektion

MEDICAL RETINA Miami – Povidon-Iod (PI) gilt seit Langem als Goldstandard zur okulären Antisepsis vor intravitrealen Injektionen. Chlorhexidin (CHX) wird als mögliche Alternative diskutiert, da es mit einer geringeren okulären Reizung assoziiert sein könnte. Ziel einer systematischen Übersichtsarbeit und Metaanalyse von Charles Zhang vom Bascom Palmer Eye Institute am Anne Bates Leach Eye Hospital in Miami, USA, war es, die Rate postinjektionsbedingter Endophthalmitiden unter CHX im Vergleich...

Weiterlesen

Deep Learning zur Vorhersage von Alzheimer und leichter kognitiver Beeinträchtigung mittels optischer Kohärenz­tomographie

OCULOMICS Singapur – Ein Deep-Learning-Algorithmus zur Vorhersage der Alzheimer-Krankheit und leichter kognitiver Beeinträchtigung anhand von Bilddaten der optischen Kohärenztomographie (OCT) konnte in einer aktuellen Studie die diagnostische Leistungsfähigkeit deutlich steigern. Die Forschergruppe um Jacqueline Chua vom Singapore Eye Research Institute in Singapur entwickelte ein trilaterales Ensemble-Deep-Learning-Modell und prüfte dessen Aussagekraft in einer Querschnittsstudie. Zur Modellentwicklung...

Weiterlesen

Zusammenhang zwischen Lebensqualität und Sehfunktion beim Glaukom

GLAUCOMA Ankara – Am Department of Ophthalmology der medizinischen Fakultät der Universität Ankara, Türkei, untersuchten Fatma Merve Bektaş und Oya Tekeli den Zusammenhang zwischen objektiv messbaren Parametern der Sehfunktion und der Lebensqualität bei Patienten mit Glaukom in unterschiedlichen Stadien der Erkrankung. In dieser prospektiven Studie wurden bei 160 Patienten mit gesichertem oder vermutetem Glaukom standardisierte funktionelle Tests wie die automatisierte Perimetrie, Kontrastempfindlichkeitstests...

Weiterlesen

Glaukomprogression bei behandlungsnaiven Patienten mit Normaldruckglaukom und Myopie

GLAUCOMA Seongnam – Am Department of Ophthalmology des Seoul National University College of Medicine in Seongnam, Korea, untersuchte ein Forscherteam um Dong Kyun Han die Progression des Normaldruckglaukoms (Normal Tension Glaucoma, NTG) bei zuvor unbehandelten Patienten mit Myopie. Ziel der Studie war es, den natürlichen Verlauf sowie Risikofaktoren für eine fortschreitende Ausdünnung der retinalen Nervenfaserschicht (Retinal Nerve Fiber Layer, RNFL) bei stabilen, behandlungsnaiven NTG-Patienten...

Weiterlesen