
Ranibizumab-Einzelinjektion: Kürzere Halbwertzeit
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
Bonn – mechentel news – Bonner Wissenschaftler haben eine kürzere Halbwertzeit als bisher mit vergleichbaren Methoden nachgewiesen für eine einzelne Ranibizumab-Injektion am nicht vitrektomierten Augen. Das Team Tim U. Krohne et al. berichtet im American Journal of Ophtalmology im Oktober dieses Jahres über die Untersuchung intraokularer Konzentrationen und Pharmakokinetik von Ranibizumab nach einer einzelnen intravitrealen […]
AMD und Anstieg von Medicare-Ausgaben
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
Alexandria USA – mechentel news – Fortschreitende AMD scheint assoziiert zu sein mit einem jährlichen Anstieg von Medicare-Ausgaben. Zur Untersuchung von Mustern des Fortschreitens der Erkrankung von Patienten mit altersbezogener Makuldegeneration (AMD) und zum Vergleich von Kosten über die Zeit, führten Jordana K. Schmier et al. eine retrospektive Datenanalyse unter Verwendung der 5 % Medicare […]
Verschluss der Retinalarterie durch kosmetische Faltenauffüllung
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
Seoul – mechentel news – Kosmetische Auffüllinjektionen in die Region der Glabella oder die nasolabiale Falte können u.a. einen Verschluss der Retinalarterie herbeiführen. Dies ergab eine Studie von Sung Wook Park et al. der ophthalmolgischen Abteilung des Seoul National University College of Medicine in Korea zur Untersuchung der klinischen Manifestationen und Prognose für das Sehen […]
Wide-field Retinal Imaging bei der nicht infektiösen Uveitis posterior
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
Baltimore – mechentel news – Ultra Wide-Field Imaging modifziert möglicherweise die Behandlungsentscheidungen verglichen mit anderen Verfahren der Standard-Versorgung, so das Ergebnis einer amerikanischen Studie zur Frage, ob die Verwendung von Ultra Wide-Field Imaging das Management verändert oder der Feststellung der Krankheitsaktivität bei Patienten mit nicht infektiöser Uveitis posterior dient. Die prospektive Fallstudie fand in der […]