
Oxidativer Stress und altersbedingte Makuladegeneration
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
Oklahoma City – mechentel news – In einer amerikanischen Studie wurden die Mechanismen, denen die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) unterliegt, verschiedentlich überprüft, indem Risikofaktoren analysiert, repräsentative Tiermodelle generiert und therapeutische Behandlungsstrategien erforscht wurden.
Tiefe Durchtrennung des M. Levator bei transkutaner Ptosisoperation
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
Palermo – mechentel news – Signifikant bessere Ergebnisse hinsichtlich der Lidöffnung nach Ptosiskorrektur bei profunder Durchtrennung des M. Levator ist das Ergebnis einer italienische Studie. Daraus resultierend wird empfohlen, die Levatordurchtrennung in den Operationsstandard bei transkutanem Zugangsweg zu integrieren, um das postoperative Lidöffnen und die Levatorfunktion zu verbessern.
Bedenklicher Rückgang von VF-Testungen beim Weitwinkelglaukom
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
Michigan – mechentel news – Von 2001 bis 2009 nahm die Zahl Testungen des visuellen Felds (VF) ab und die anderer Augenuntersuchungen hingegen beträchtlich zu. Weil andere Augenuntersuchungen sich im Vergleich mit VF-Testung als nicht so effektiv erwiesen haben zur (Verlaufs-) Diagnostik des Weitwinkelglaukoms, ist das zunehmende Vertrauen auf andere Augenuntersuchungs-Technologien anstelle von VF-Testung als […]
Ranibizumab beim Makulaödem – wirksamer bei genetischer Prädisposition?
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
Zürich – mechentel news – Die Genetische Prädisposition spielt eine Rolle bei der Variabilität in den Antwortreaktionen auf eine Anti-VEGF- Behandlung, wie eine Studie an der Universität Zürich zeigt. Die Neovaskuläre, altersbedingte Makuladegeneration (AMD) mit der Folge des abnehmenden zentralen Sehens stellt eine ernsthafte Behinderung der betroffenen Individuen dar. B. Kloeckener-Gruissem et al. untersuchten den […]