Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Erhöhtes Frakturrisiko nach radikaler Zystektomie mit Harnableitung

online seit |
Iowa City – mechentel news – Bei Patienten mit einem Blasenkarzinom können radikale Zystektomie und Harnableitung zu einer chronischen metabolischen Azidose führen, die langfristig den Verlust von Knochensubstanz zur Folge hat. Bislang wurde das Risiko von Knochenfrakturen nach radikaler Zystektomie noch nicht bestimmt. Die Autoren Amit Gupta et al. von der University of Iowa in […]

Aspirin nur in Hochrisisko-Fällen von nichtmetastasiertem Prostata-Ca eventuell von Vorteil

online seit |
Atlanta – mechentel news – Eine vor kurzem durchgeführte Auswertung einer grossen, klinischen Datenbank zeigte bei Männern, bei denen ein nicht-metastasiertes Prostatakarzinom diagnostiziert worden war, eine Verbindung zwischen regelmässiger Aspirin-Einnahme nach der Diagnose und einer um 57% niedrigeren Prostatakarzinom-spezifischen Mortalität (PCSM). Weitere Informationen zu diesem Ergebnis gab es jedoch kaum. Die Autoren um Eric J. […]

Primärer Ultraschall bei Verdacht auf Nephrolithiasis nicht schlechter als CT

online seit |
San Francisco – mechentel news – Da kein Konsens darüber herrscht, welches bildgebende Verfahren bei Patienten mit Verdacht auf Nephrolithiasis initial zur Anwendung kommen sollte, führten die Autoren um Rebecca Smith-Bindman aus dem Department of Radiology and Biomedical Imaging an der University of California in San Francisco, USA, eine multizentrische, pragmatische, vergleichende Effektivitätsstudie durch. Die […]

Nach Operation eines Nichtseminoms im Stadium I Überwachungsstrategie sicher und schonend

online seit |
Kopenhagen – mechentel news – Vom 1. Januar 1984 bis zum 31. Dezember 2007 wurden 1226 Patienten mit einem Keimzellentumor des Typs Nichtseminom (nonseminoma germ cell cancer, NSGCC), einschliesslich Hoch-Risiko-Patienten with vaskulärer Invasion, im Rahmen eines definierten Überwachungsprogramms behandelt. Gedske Daugaard et al. aus dem Rigshospitalet der Copenhagen University in Dänemark beschreiben die Ergebnisse dieser […]