
Wirkung von Raucher- und Alkoholentwöhnung kurz vor einer radikalen Zystektomie – die STOP-OP-Studie
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
BLADDER CANCER Kopenhagen – Der Zusammenhang zwischen Rauchen und Blasenkrebs ist gut dokumentiert. Bei Vorliegen eines muskelinvasiven Urothelkarzinomes besteht die Standardtherapie in der Zystektomie, einer komplexen Intervention mit Komplikationsraten zwischen 30-64%. Die Datenlage, inwiefern die Komplikationsrate durch einen Rauch- bzw. Alkoholkonsumstopp reduziert werden könnte, ist eher dünn. In dieser Studie untersuchte Susanne Vahr Lauridsen et […]
Tumorstent bei chronischer Harnleiterobstruktion: Welche Prädiktoren für das Versagen des Stents gibt es?
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
SWISS PAPERS ENDOUROLOGY Zürich – In der nachfolgend vorgestellten Studie, welche in der Dezember-Ausgabe des Fachjournals JOURNAL OF ENDOUROLOGY erschienen ist, versuchten die Autoren um Dr. Gu Prädiktoren für das Versagen von Ureterstents zu identifizieren. Die Autoren am UniversitätsSpital Zürich, untersuchten dabei konkret UROSOFT ® Tumorstents. Gemäss Hersteller können diese Stents für die maximale […]
Stereotaktische Strahlentherapie und Kurzzeitbehandlung mit Pembrolizumab bei oligometastasiertem Nierenzellkarzinom
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
RENAL CANCER Melbourne (Australien) – In der Behandlung des Nierenzellkarzinomes hat die Radiotherapie lange keine grosse Rolle gespielt, basierend auf der vermuteten und in vitro nachgewiesenen biologischen Strahlenresistenz. Das Aufkommen moderner Radiotherapieverfahren wie der stereotaktischen Radioablation (SABR) hat zu einer Zunahme der Radiotherapie in der Behandlung des Nierenzellkarzinomes geführt. Die Immunotherapie hingegen ist eine […]
Entscheidungsergebnisse zur Wahl zwischen robotergestützter Prostatektomie und Strahlentherapie bei Prostatakrebs
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
LOCALIZED PROSTATE CANCER Liverpool (Australien) – Diverse Studien zeigten, häufige Entscheidungskonflikte und Bedauern bei Patienten über die Wahl nach der Behandlung des lokalisiertem Prostatakarzinoms. Das an dieser Stelle meist diskutierte Thema betrifft Insbesondere die Möglichkeit zwischen der (robotergestützten) radikalen Prostatektomie und der Strahlentherapie. In Australien wurden spezielle kombinierte Kliniken evaluiert, die sowohl für die […]