Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Proxima A und B belegen schwerwiegende funktionelle Auswirkungen und schnelle Progression einer GA

  MEDICAL RETINA Chesterfield – mechentel news – Proxima A (NCT02479386) und Proxima B (NCT02399072) waren globale, prospektive, nicht interventionelle klinische Beobachtungsstudien zur besseren Charakterisierung des visuellen Funktionsabfalls und des Fortschreitens der geografischen Atrophie (GA) infolge einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD). Das Autorenteam um Nancy Holekamp vom Pepose Vision Institute in Chesterfield, Missouri, in den Vereinigte Staaten berichtet hier...

Weiterlesen

Atopische Dermatitis ist auch selbst Risikofaktor für eine rhegmatogene Netzhautablösung

  SURGICAL RETINA Goyang – mechentel news – Schon seit langer Zeit geht man von einem erhöhten Risiko einer rhegmatogenen Netzhautablösung (RRD) bei atopischer Dermatitis (AD) aus. Es blieb jedoch unklar, welche Bedeutung die AD selbst und welche Komorbiditäten (z. B. allergische Erkrankungen, Kataraktoperationen) für das Auftreten von RRD in einer grossen bevölkerungsbasierten pädiatrischen Population haben. Am Ilsan Paik Hospital des Inje University College of Medicine in Goyang,...

Weiterlesen

Kein Unterschied zwischen Cephalosporin und Vancomycin hinsichtlich pseudophakem zystoiden Makulaödem nach Katarakt-OP

  CATARACT Columbus – mechentel news – Ziel der Arbeit von Mona Adeli und Thomas F. Mauger aus dem Department of Ophthalmology and Visual Science am Ohio State University Wexner Medical Center in Columbus, USA, war der Vergleich der Inzidenz eines pseudophaken zystoiden Makulaödems (CME) bei Patienten, die während einer Kataraktoperation intrakameral entweder Cephalosporin oder Vancomycin erhielten. Die Krankenakten von Patienten, bei denen zwischen dem 1. Januar 2010 und dem...

Weiterlesen

Zur Evidenz der Vitrektomie und der YAG-Vitreolyse bei der Behandlung von Mouches volantes

  SURGICAL RETINA Sydney – mechentel news – Mouches volantes sind eine häufige Ursache für die Präsentation bei Augenärzten und können die Sehfunktion erheblich beeinträchtigen. Ohne eine schwerwiegendere zugrunde liegende Pathologie wie Uveitis werden viele Patienten keine signifikanten anhaltenden Sehstörungen durch Mouches volantes aufweisen. Bei einigen Patienten jedoch können symptomatische Auswirkungen durch Mouches volantes anhaltend sein. Für diese Patienten stehen Behandlungsoptionen...

Weiterlesen