Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Infektionskontrolle bei COVID-19 in der Augenheilkunde

  CORNEA Hong Kong – mechentel news – Die Coronavirus-19-Erkrankung (COVID-19) hat sich schnell zu einer globalen Gesundheitsbedrohung entwickelt. Das Autorenteam um Tracy H. T. Lai aus der Augenklinik am United Christian Hospital in Kowloon, Hong Kong, möchte ihre lokalen Erfahrungen mit der Intensivierung von Massnahmen zur Infektionskontrolle in der Augenheilkunde teilen, um die COVID-19-Infektionen sowohl von Mitarbeitern des Gesundheitswesens als auch von Patienten zu minimieren....

Weiterlesen

Niedrige CME-Rate nach Katarakt-OP unter alleiniger Therapie mit NSAIDs

  CATARACT Winston Salem – mechentel news – In einer Kohortenstudie mit Patienten des akademischen Zentrums für ambulante Chirurgie Wake Forest Baptist Health in Bermuda Run, North Carolina, USA, untersuchten Keith Walter von Wake Forest University Health Sciences in Winston Salem sowie Levi Kauffman und Justin Hess die Rate eines postoperativen zystoiden Makulaödems (CME) bei Patienten, die sich einer Kataraktoperation unterzogen hatten und mit intraoperativen intrakameralen...

Weiterlesen

Risiko der Kataraktentwicklung bei juveniler idiopathischer Arthritis-assoziierter Uveitis

  UVEITIS/CATARACT Baltimore – mechentel news – An der Johns Hopkins University School of Medicine in Baltimore, Maryland, in den Vereinigten Staaten forschten Jennifer E. Thorne et al. zum Risiko einer Kataraktentwicklung bei Patienten mit juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) assoziierten Uveitis, die mit topischen Kortikosteroiden behandelt wurden. In die retrospektive Kohortenstudie wurden 75 Patienten mit JIA-assoziierter Uveitis eingeschlossen, die von Juli 1984 bis August...

Weiterlesen

Korrelation zwischen retinalem venösen Blutfluss und Glaukomschaden

  GLAUCOMA Zürich – mechentel news – In einer retrospektiven Auswertung untersuchte Selim Orgül aus der ophthalmologischen Abteilung des Triemli Hospitals in Zürich zusammen mit Kollegen aus dem Universitätsklinikum Basel die Beziehung zwischen Parametern des retinalen venösen Blutflusses und Schäden des Gesichtsfeldes bei Glaukom. Insgesamt wurden fünfundfünfzig (24 männliche, 31 weibliche) Glaukompatienten unter Therapie zur Senkung des Augeninnendrucks (IOD) mit einem durchschnittlichen...

Weiterlesen