Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Aktuelle Zahlen zur Inzidenz der akuten Endophthalmitis nach Kataraktoperation aus den USA

CATARACT Palo Alto – mechentel news – In einer retrospektiven Kohortenstudie bestimmten Suzann Pershing aus dem Byers Eye Institute der Stanford University School of Medicine in Palo Alto, Kalifornien, und andere US-amerikanische Kollegen die aktuelle Inzidenz und die visuellen Ergebnisse einer akuten Endophthalmitis nach einer in den USA durchgeführten Kataraktoperation. Die Basis bildeten insgesamt 5.401.686 Patienten mit Kataraktoperation in den USA zwischen 2013 und 2017. Fälle...

Weiterlesen

Inzidenz und Risikofaktoren für Rezidiv bei nicht-infektiöser Uveitis nach Absetzen der Immunsuppression

  UVEITIS Madrid – mechentel news – An der School of Medicine der Universidad Complutense de Madrid in Spanien untersuchten Alejandro Gómez-Gómez et al. bei Patienten mit nicht-infektiöser Uveitis die Inzidenzrate für ein entzündliches Rezidiv nach Absetzen des Immunsuppressivums (ISD) und ermittelten Risikofaktoren. Die multizentrische retrospektive Längsschnittstudie umfasste Patienten aus vier Uveitis-Kliniken, die bis Dezember 2018 nachuntersucht wurden. Mittels multivariabler...

Weiterlesen

Internationale Arbeitsgruppe schlägt einheitliche Nomenklatur für die tuberkulöse Uveitis vor

UVEITIS Singapur – mechentel news – Rupesh Agrawal von der National Healthcare Group Eye Institute am Tan Tock Seng Hospital in Singapur und das umfängliche internationale Autorenteam berichten über die Ergebnisse des Collaborative Ocular Tuberculosis Study (COTS) Workshops zur Standardisierung der Nomenklatur für okuläre Tuberkulose. Ziel war die Vereinheitlichung des Nomenklatursystems zur Definition von klinischen Phänotypen und von Outcome-Parametern, um klinische Daten und Forschungsergebnisse...

Weiterlesen

Niedriges Geburtsgewicht ist mit einer höheren Prävalenz der AMD im Erwachsenenalter assoziiert

PEDIATRICS & STRABISM / MEDICAL RETINA Mainz – mechentel news – Die vorliegende Studie von Achim Fiess aus der Augenklinik der Universitätsmedizin Mainz an der Johannes Gutenberg Universität in Deutschland und seine Kollegen untersuchten, ob ein niedriges Geburtsgewicht mit der Prävalenz und Inzidenz von altersbedingter Makulopathie (AMD) im Erwachsenenalter zusammenhängt. Die Gutenberg-Gesundheitsstudie (GHS) ist eine bevölkerungsbasierte beobachtende Kohortenstudie in Deutschland....

Weiterlesen