Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Intraoperatives, bildgeführtes torisches IOL-Ausrichtungssystem ohne vorherige Hornhautmarkierung

  CATARACT Wien – mechentel news – Ralph M. Varsits et al. aus dem Vienna Institute for Research in Ocular Surgery (VIROS), einem Karl-Landsteiner Institut am Hanusch Krankenhaus in Wien, Österreich, testeten ein intraoperatives torisches Intraokularlinsen(IOL)-Ausrichtungssystems unter Verwendung eines speziellen Operationsmikroskops mit einem bildgeführten System ohne präoperative Hornhautmarkierung. In einer prospektiven Fallserie wurde ein neues Operationsmikroskop-System...

Weiterlesen

Zwei instrumentenbasierte Tests zur Messung von Vorderkammerzellen bei Uveitis bieten eine hohe Korrelation mit der Einstufung durch den Arzt

  UVEITIS Birmingham – mechentel news – Neue instrumentenbasierte Techniken für die Zählung von Zellen in der Vorderkammer „anterior chamber (AC)“ können eine Automatisierung und Objektivität bieten, die oberhalb der Beurteilung durch den Arzt liegt. Diese Überprüfung von Xiaoxuan Liu der Academic Unit of Ophthalmology, Institute of Inflammation & Ageing des College of Medical and Dental Sciences, University of Birmingham in Birmingham, UK und Kollegen zielt darauf ab, solche...

Weiterlesen

FOCUS Initiative: Leitlinien für die Therapie der nichtinfektiösen Uveitis mit Biologika

  UVEITIS Bristol – mechentel news – Die Verfügbarkeit biologischer Wirkstoffe zur Behandlung menschlicher Augenerkrankungen hat die Anwendungsschemata bei der Therapie der nichtinfektiösen Uveitis verändert. Die derzeitigen Leitlinien reichen nicht aus, um eine optimale Anwendung von nicht-kortikosteroidalen systemischen immunmodulatorischen Wirkstoffen zu gewährleisten. Unter Federführung von Andrew D. Dick aus der Ophthalmologie an der School of Clinical Sciences der University...

Weiterlesen

FAST-Studie: Randomisierter Vergleich von Methotrexat und Mycophenolat bei nichtinfektiöser Uveitis

  UVEITIS Madurai – mechentel news – Methotrexat und Mycophenolatmofetil werden häufig als immunmodulatorische Therapien eingesetzt, um eine nichtinfektiöse Uveitis kortikosteroid-sparend zu beherrschen. Es besteht jedoch noch Unsicherheit darüber, welches Medikament wirksamer ist. S. R. Rathinam von den Uvea Services der Aravind Eye Hospitals and Postgraduate Institute of Ophthalmology in Madurai, Indien, sowie nationale und internationale Kollegen verglichen in dieser Arbeit...

Weiterlesen