Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Innerhalb Europas keine signifikanten Unterschiede der Werte des Intraokulardrucks

GLAUKOM Cambridge – mechentel news – Ein erhöhter Augeninnendruck (IOP) ist der wichtigste Risikofaktor für die Entwicklung eines Glaukoms, die zweithäufigste Ursache einer Erblindung weltweit. Das Verständnis der mit dem IOP in Beziehung stehenden Parameter und Variationen des IOP im Ländervergleich könnten zum Verständnis der einem Glaukom zugrunde liegenden Mechanismen beitragen. Das European Eye Epidemiology (E3) Consortium unter Federführung von Anthony P. Khawaja aus dem Department...

Weiterlesen

Der Einsatz von PDT kombiniert mit Aflibercept scheint als Initialtherapie bei PCV der Aflibercept-Monotherapie überlegen zu sein

MEDICAL RETINA Chuo – mechentel news – Wataru Kikushima et al. von der Abteilung für Ophthalmologie der Medizinischen Fakultät an der Universität von Yamanashi in Chuo, Japan, verglichen die Effektivität zweier verschiedener initialer Behandlungsmodalitäten in Bezug auf die Visusentwicklung, die Häufigkeit einer Nachbehandlung sowie die angiografisch-sichtbare Verbesserung während des zwölfmonatigen Kontrollzeitraumes der polypoidalen chorioidalen Vaskulopathie (PCV). Eine retrospektive Durchsicht...

Weiterlesen

Verbreitung der vorderen Glaskörperabhebung in pseudophakischen Augen mit und ohne rhegmatogener Netzhautablösung

SURGICAL RETINA – Graz – mechentel news – Absicht der von Christine B. Schäffer und Kollegen von der ophthalmologischen Abteilung der medizinischen Universität in Graz, Österreich, vorgelegten Studie war es die Verbreitung der vorderen Glaskörperabhebung (anterior vitreous detachment, AVD) in pseudophakischen Augen mit und ohne rhegmatogener Netzhautablösung (rhegmatogenous retinal detachment, RRD) zu vergleichen. Für diese prospektive Kontrollstudie wurden pseudophakische Patienten mit rhegmatogener...

Weiterlesen

Einsatz von Povidon-Jod direkt vor der intravitrealen Injektion kann das Auge vor Endophthalmitis bewahren

MEDICAL RETINA Minneapolis – mechentel news – Povidon-Jod ist der Wirkstoff der Wahl, der kurz vor einer intravitrealen Injektion als Antiseptikum zum Einsatz kommt. Der von Abdhish R. Bhavsar vom Retina Center of Minnesota, Minneapolis, USA, und Kollegen vorgelegte Bericht liefert weitere Belege in Bezug auf das Risiko einer Endophthalmitis im Falle, dass Povidon-Jod vor der intravitrealen Injektion nicht eingesetzt wurde. Die Wissenschaftler stellen aktualisierte Endophthalmitisraten bei Patienten,...

Weiterlesen