Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Bei asiatischen Augen 5-Jahres-Transplantatüberleben nach DSAEK besser als nach penetrierender Keratoplastik

CORNEA Singapur – mechentel news – Am Singapore National Eye Centre der Republik Singapur verglichen M Ang et al. das 5-Jahres-Transplantat-Überleben nach DSAEK (descemet stripping automated endothelial keratoplasty) und nach penetrierender Keratoplastik (PK) bei asiatischen Augen. Die prospektive, verschachtelte Kohortenstudie wurden konsekutive Patienten aufgenommen, die sich wegen einer Fuchs-Endotheldystrophie (FED) oder einer bullösen Keratopathie (BK) einer DSAEK (423 Augen)...

Weiterlesen

Personalisiertes Cross-Linking verkürzt epitheliale Heilung, bietet stärkere Abflachung und ist dabei genauso sicher wie Standardverfahren

CORNEA Bern – mechentel news – Theo G. Seiler sowie Kollegen von der ophthalmologischen Abteilung am Inselspital der Universität in Bern, Schweiz, verglichen die Effizienz personalisierter kornealer Quervernetzungsverfahren (cross-linking, CXL) mit dem Standard CXL. Die prospektive, nicht-randomisierte, vergleichende klinische Studie erschien im Juni 2016 im amerikanischen Fachjournal für Ophthalmologie und wurde am Institut für Refraktive und Ophthalmo-Chirurgie (IROC) in Zürich, Schweiz, durchgeführt....

Weiterlesen

Methode zur angiographisch gesteuerten Feinnadel-Diathermie bei kornealer Neovaskularisation vorgestellt

CORNEA Liverpool – mechentel news – Vito Romano aus dem Department of Corneal and External Eye Diseases, St. Paul’s Eye Unit am Royal Liverpool University Hospital, UK, und Kollegen u.a. aus Österreich beschreiben hier ein Verfahren zur Bewertung kornealer neovaskulärer (CoNV) Komplexe und zur Identifikation zuführender Gefässe für die selektive arterielle Feinnadel-Diathermie (FND). Bei Patienten mit CoNV wurden Farbfotographie und korneale Indocyaningrün-Angiographie (ICGA) sowie...

Weiterlesen

Kontaktlinsen sowie eine vorausgehende perforierende Keratoplastik sind maßgebliche Risikofaktoren für mykotische Keratitis

CORNEA San Diego – mechentel news – Angesichts der Zunahme der Fälle der mykotischen Keratitis in den letzten Jahren, führten Joanne W. Ho und Kollegen vom Shiley Eye Institute der University of California in San Diego, USA, eine retrospektive Studie, um das mikrobiologische Profil, die Risikofaktoren sowie die operative Interventionsrate von mykotischer Keratitis zu verdeutlichen in einer Schwerpunktklinik im Südosten der USA durch. Diese retrospektive Fallserie umfasst mykotische Keratitis-Infektionen,...

Weiterlesen