Intensitätsmodulierte Strahlentherapie gegenüber 3D-konformaler Radiatio nicht mit erhöhtem Risiko für eine zweite Krebserkrankung verbunden
Bethesda – mechentel news – Bei Patienten mit Prostatakrebs wird häufig eine intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT) durchgeführt, da sie eine Dosissteigerung gegenüber dem Tumor ermöglicht – bei Verringerung der Strahlenexposition für das umgebende gesunde Gewebe wie Blase und Rektum. Diese Reduktion könnte im Vergleich mit dreidimensionaler konformaler Radiotherapie (3D-CRT), der vorherigen Standard-Strahlentherapie, durch Streustrahlung auf Kosten einer erhöhten Strahlenexposition...