
Intrakamerales Triamcinolon-Acetonid ohne Effekt in der Glaukom-Chirurgie
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
GLAUKOM – Philadelphia – mechentel news – Zur Bestimmung der Effektivität und Sicherheit von intrakameralem Triamcinolon-Acetonid (TA) in der Glaukom-Chirurgie führten Michael S. Koval et al. am Glaucoma Research Center des Wills Eye Hospital in Philadelphia, USA, eine prospektive, randomisierte klinische Studie durch. Patienten, bei denen eine Trabekulektomie (mit oder ohne Katarakt-OP) oder eine Shunt-Operation […]
Effekt einer Aflibercept-Therapie abhängig von Dosierungsprinzip und Untersuchungsintervallen
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
MEDICAL RETINA Boston – mechentel news – Jeffrey S. Heier at al. von den Ophthalmic Consultants of Boston, USA, untersuchten die Effektivität und Sicherheit von intravitrealen Aflibercept-Injektionen (IAI) zur Behandlung eines sekundären Makulaödems infolge eines zentralen Retinavenenverschlusses. In die randomisierte, doppelblinde Phase-III-Studie wurden insgesamt 188 Patienten mit einem Makulaödem als Folge eines zentralen Retinavenenverschlusses aufgenommen. […]
Progression beim Offenwinkelglaukom besser durch personalisierte Untersuchungsintervalle erkennbar
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
GLAUKOM Ann Arbor – mechentel news – Am Department of Industrial and Operations Engineering der University of Michigan School of Engineering in Ann Arbor, USA, versuchten Greggory J. Schell und Kollegen festzustellen, ob bei der Beurteilung von Patienten mit einem Offenwinkelglaukom ein dynamischer und personalisierter Zeitplan für Tests des Gesichtsfeldes (visual field, VF) und Messungen […]
Cyclosporin ohne Effekt auf korneale Neovaskularisation bei Hochrisisko-Keratoplastik
online seit | SWISS OPHTHAL Deutsch
CORNEA Köln – mechentel news – Um zu untersuchen, ob subkonjunktivale Cyclosporin-A-Implantate (CsA) die Inzidenz und das Ausmass kornealer Neovaskularisation nach penetrierender Keratoplastik beeinflussen, führten Felix Bock et al. aus der Augenklinik der Universität Köln, Deutschland, eine prospektive, randomisierte, multizentrische, kontrollierte klinische Phase II/III-Studie durch. Die Studie umfasste 43 Studienorte in Deutschland, Indien und den […]