
Stenting vor radikaler Zystektomie stellt einen unabhängigen Risikofaktor für Rezidive dar
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
Swiss Papers Bern – mechentel news – Die Berner Gruppe um Bernhard Kiss untersuchte den Einfluss von Doppel-J-Stents vor einer radikalen Zystektomie auf das Risiko eines Rezidivs im oberen Harntrakt. Die Autoren bewerteten eine Kohorte von Patienten, bei denen vor einer radikalen Zystektomie eine Hydronephrose diagnostiziert wurde, und analysierten die unterschiedlichen Auswirkungen von Doppel-J-Stenting […]
Berücksichtigung der Fossa Marcille bei der Lymphknotendissektion bei radikaler Prostatektomie
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
Swiss Papers Berücksichtigung der Fossa Marcille bei der Lymphknotendissektion bei radikaler Prostatektomie Bern – mechentel news – Dr. Lydia Maderthaner und seine Kollegen aus Bern bewerteten ein interessantes Thema, nämlich die Zugabe von Lymphknoten entlang der gemeinsamen Beckenarterien und in der Fossa von Marcille zu der ausgedehnten Beckenlymphknotendissektionsschablone zum Zeitpunkt der radikalen Prostatektomie. Die Autoren […]
Restriktives Flüssigkeitsmanagement mit Vasopressoren ohne Einfluss auf Nierenfunktion nach radikaler Zystektomie
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
Swiss Papers Bern – mechentel news – Die Gruppe in Bern um Fiona M. Wen Wu hat in Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen für Urologie und Anästhesiologie 166 Patienten mit radikaler Zystektomie aufgrund von Blasenkrebs behandelt. Eine Patientengruppe erhielt Noradrenalin in Kombination mit 1 ml/kg/h zunächst und nach Zystektomie 3 ml/kg/h kristalloide Infusion im Vergleich zu […]
Verständlichkeit des Aufklärungsmaterials für Patienten der EAU
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
Swiss Papers St. Gallen – mechentel news – Patrick Betschart und seine Kollegen aus St. Gallen haben kürzlich eine interessante Arbeit im Fachjournal International Urology and Nephrology veröffentlicht, in der sie über die finale Evaluation der Online-Materialien zur Patientenaufklärung der Europäischen Gesellschaft für Urologie berichteten. Sie bewerteten das gesamte englischsprachige Material, das im Mai 2017 […]