Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Zusammenhang zwischen kumulativer Anticholinergika-Dosis und Demenzrisiko

online seit |
Seattle – mechentel news – Viele Medikamente haben anticholinerge Wirkungen. Im Allgemeinen wird angenommen, dass durch Anticholinergika induzierte kognitive Beeinträchtigungen bei Abbruch der anticholinergen Therapie reversible sind. Einige wenige Studien jedoch legen nahe, dass Anticholinergika mit einem erhöhten Risiko für Demenz verbunden sein könnten. Shelly L. Gray et al. aus der School of Pharmacy der […]

Beim lokal fortgeschrittenen Prostata-Ca längere Androgensuppression wahrscheinlich effektiver

online seit |
Newcastle – mechentel news – Ein Autorenteam aus verschiedenen Zentren in Australien und Neuseeland um James W. Denham von der School of Medicine and Public Health der University of Newcastle im australischen Bundesstaat New South Wales untersuchte, ob eine mittelfristige, 18-monatige Androgen-Suppression und Radiotherapie mit oder ohne Zoledronsäure effektiver ist als eine kürzere, 6-monatige neoadjuvante […]

Weitere positive Effekte von Enzalutamid bei fortgeschrittenem Prostata-Ca nachgewiesen

online seit |
Villejuif – mechentel news – Die AFFIRM-Studie zeigte bei Patienten mit einem metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinom nach Progression unter Docetaxel eine signifikante Verlängerung des Gesamtüberlebens durch Enzalutamid verglichen mit Placebo. Die multizentrische Phase-III-Studie ist unter der Nummer NCT00974311 bei ClinicalTrials.gov registriert und wurde durch Astellas Pharma und Medivation finanziert. Das internationale Autorenteam um Karim Fizazi vom […]

Stärkere Androgensuppression durch kombinierte LHRH-Agonist/Abirateronacetat-Gabe

online seit |
Boston – mechentel news – Die Heilungsraten für lokalisierte Hochrisiko-Prostatakarzinome und einige Prostatakarzinome mit mittlerem Risiko sind bei lokaler Therapie häufig nicht optimal. Die Ergebnisse werden durch begleitende Androgen-Deprivationstherapie (ADT) bei Radiatio verbessert, nicht jedoch durch begleitende ADT bei chirurgischer Behandlung. Ein Luteinisierungs-Hormon-Releasing-Hormon-Agonist (LHRHa, Leuprorelin-Acetat) vermindert Serum-Androgene nicht in dem Ausmass wie Abirateronacetat (AA), eine […]