
Beobachtungsstudie des IMDC zur zytoreduktiven Nephrektomie bei metastasiertem Nierenzellkarzinom
online seit | SWISS UROLOGY 2/2023 D, SWISS UROLOGY Deutsch
RENAL CELL CANCER Boston – Unter zytoreduktiver Nephrektomie (CN) versteht man die Entfernung der primär tumortragenden Niere bei Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom (mRCC). Im Zeitalter der Interferon-Therapie war die CN eine Standardtherapie, da sie das Gesamtüberleben beim mRCC nachweislich verlängerte. Die CARMENA-Studie zeigte, dass Patienten mit intermediärem und hohem Risiko nach IMDC, die nur Sunitinib […]
Transvesikaler Zugang ermöglicht Epiduralanästhesie bei der radikalen und einfachen Prostatektomie mit einem Single-Port-Roboter
online seit | SWISS UROLOGY 2/2023 D, SWISS UROLOGY Deutsch
PROSTATE CANCER Cleveland – Die neuroaxiale Anästhesie ist ein etabliertes und sicheres Anästhesieverfahren in der Urologie, das seit Jahrzehnten angewendet wird. Die transvesikale radikale Prostatektomie (RP) mit dem da Vinci SP®(Single Port) Roboter wurde in früheren Studien beschrieben. Diese Operationsmethode erlaubt eine völlig flache Lagerung des Patienten, die im Gegensatz zur Trendelenburg-Lagerung bei der transperitonealen […]
PSA-Wert bei Initiierung einer Salvage-Radiotherapie wegen rezidivierendem Prostata-Ca
online seit | SWISS UROLOGY 2/2023 D, SWISS UROLOGY Deutsch
PROSTATE CANCER Hamburg – Die PSMA-PET scheint bei Männern mit PSA-Wiederanstieg und einem PSA-Wert von mindestens 0,20 ng/ml nach radikaler Prostatektomie (RP) bei Prostatakrebs (PC) die Erkennung eines Rezidivs im Vergleich zur konventionellen Bildgebung zu verbessern. Die Zulassung wurde durch die Ergebnisse der Phase-III-CONDOR-Studie unterstützt, in der 63,9% der Männer mit einem PSA-Rezidiv (0,20 ng/ml), […]
Prospektive Kohortenstudie: Urintest zum Nachweis von Urothelkarzinomen des oberen Harntrakts
online seit | SWISS UROLOGY 2/2023 D, SWISS UROLOGY Deutsch
UPPER URINARY TRACT Los Angeles – Ziel dieser Studie von Alireza Ghoreifi et al. vom Catherine and Joseph Aresty Department of Urology der Keck School of Medicine, University of Southern California in Los Angeles, Vereinigte Staaten, war es, die Genauigkeit eines auf Urin basierenden epigenetischen Tests zur Erkennung eines Urothelkarzinoms des oberen Harntraktes (UTUC) zu […]