
Review: Inzidenz und Risikofaktoren für Urothel- und Nierenzellkarzinome bei Patienten mit Hämaturie
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
RENAL CANCER / BLADDER CANCER Newcastle upon Tyne – In diesem systematischen Review wurden eine aktualisierte Inzidenzbewertung für Nierentumore, Tumore im oberen Harntrakt oder Blasentumore bei Vorliegen einer Mikro- oder Makrohämaturie vorgenommen und Patientencharakteristika gesucht, die mit häufigerem Vorliegen eines Tumors vergesellschaftet waren. Insgesamt wurden von Bhavan P. Rai aus dem Department of Urology am […]
Review zur Frage der Notwendigkeit einer antibiotischen Prophylaxe bei transperinealer Biopsie
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
PROSTATE CANCER New York – Dieses systematische Review mit Meta-Analyse von Spyridon P. Basourakos aus dem Department of Urology des New York Presbyterian Hospital/Weil Cornell Medicine in New York, Vereinigte Staaten, und weiterer US-amerikanischer Kollegen untersuchte infektiöse Komplikationen nach transperinealer Prostatabiopsie. Hierbei wurden die Infektionsraten nach transperinealer Prostatabiopsie mit antibiotischer Abschirmung gegen jene ohne […]
Vorteile für den Holmium- gegenüber dem Thulium-Laser bei der ureterorenoskopischen Steinsanierung
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
STONE TREATMENT Bergen – Diese prospektiv randomisierte Studie von Øyvind Ulvik et al. aus dem Haukeland University Hospital in Bergen, Norwegen, verglich bei 120 konsekutiven Patienten die Steinfreiheitsrate bei Harnleiter- und/oder Nierensteinen ≥ 5 mm, die eine ureterorenoskopische Steinsanierung erhielten (URS). Hierzu wurde eine Gruppe zur Therapie mittels Holmium-Laserfaser und eine andere zur Therapie mittels […]
Androgendeprivationstherapie ist mit häufigerem Auftreten einer Demenz assoziiert
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
PROSTATE CANCER San Francisco – In dieser Studie von Peter E. Lonergan aus dem Department of Urology am Helen Diller Family Comprehensive Cancer Center der University of California in San Francisco, Vereinigte Staaten, und weiterer Kollegen aus den USA und Irland wurde die nationale US-amerikanische Prostatakarzinom-Datenbank „CaPSURE“ (Cancer of the Prostate Strategic Urologic Research Endeavor) […]