
Vergleich von adjuvanter und Early-Salvage-Radiatio bei pN1-Prostatakarzinom
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
PROSTATE CANCER Hamburg – Der Vergleich der adjuvanten Radiatio gegenüber der Early-Salvage-Radiatio bei Männern mit Prostatakarzinom nach radikaler Prostatektomie wurde bereits in vielen hochrangigen Studien gezogen. In dieser Studie untersuchen Derya Tilki aus dem Martini-Klinik Prostate Cancer Center des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf in Hamburg, Deutschland, eine Subgruppe von pN1-Prostatakarzinom-Patienten. Es sollte geprüft werden, ob die adjuvante […]
Effektivität und Sicherheit von Tranexamsäure bei postoperativen Blutungen nach perkutaner Nephrolitholapaxie
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
ENDOUROLOGY Toronto – In diesem systematischen Review mit begleitender Meta-Analyse aus dem März 2021 untersuchten Min Joon Lee aus der Division of Urology im Department of Surgery der University of Toronto, Kanada, und weitere Kollegen die Effektivität und die Sicherheit der Gabe von Tranexamsäure (TXA) im Rahmen von postoperativen Blutungen nach perkutaner Nephrolitholapaxie (PNL). […]
Geringere Komplikationsraten bei Anwendung des ERAS-Protokolls nach Zystektomie
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
BLADDER CANCER Marseille – Enhanced recovery after surgery (ERAS) ist ein etabliertes Konzept, welches eine beschleunigte Erholung von Patienten nach Abdominaleingriffen zum Ziel hat. Dieses Konzept, welches ursprünglich aus der Viszeralchirurgie stammt, kommt nun auch immer mehr in der Urologie zum Tragen, insbesondere im Bereich grosser Uro-Onkologischer Eingriffe wie bei der Zystektomie. François Lannes […]
Randomisierte, placebokontrollierte Studie zu Kürbiskernen bei LUTS durch Prostatahyperplasie
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
Randomisierte, placebokontrollierte Studie zu Kürbiskernen bei LUTS durch Prostatahyperplasie LOWER URINARY TRACT Bad Nauheim – Die deutsche GRANU-Studie (German Research Activities on Natural Urologicals) hat in einem randomisierten und teilweise verblindeten, placebokontrollierten Setting die Effektivität von Kürbiskernen bei Männern mit LUTS (lower urinary tract symptoms) untersucht, deren klinische Symptomatik suggestiv für das Vorhandensein eines Prostataobstruktionssyndroms […]