Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Alternative Operationsmethode zur Behandlung bullöser Keratopathie

Rocklin – mechentel news – Am Animal Eye Center in Rocklin im Bundesstaat Kalifornien, USA beschäftigte sich Taemi Horikawa zusammen mit Kollegen aus der School of Veterinary Medicine an der University of California-Davis mit der Effektivität der sogenannten SKCAHF-Technik (superficial keratectomy and conjunctival advancement hood flap) zur Behandlung der bullösen Keratopathie bei Hunden. Neun Hunde (12 Augen) mit fortschreitendem Hornhautödem erhielten eine oberflächliche Keratektomie...

Weiterlesen

Hoch organisierte adaptive Immunantwort in tertiären lymphoiden Follikeln bei spontaner rezidivierender Uveitis

München – mechentel news – Im R161H-Mausmodell der spontanen Autoimmun-Uveitis wurde vor kurzem die Bildung tertiärer lymphoider Strukturen aufgezeigt und weiter charakterisiert. Im Pferdemodell der spontanen rezidivierenden Uveitis ist die intraokulare lymphoide Follikelbildung sehr charakteristisch und wird in allen Stadien und Ausprägungen der Krankheit gefunden; derzeit fehlen jedoch noch tiefergehende Analysen der immunologischen Merkmale dieser Strukturen. Am Institut für Tierphysiologie...

Weiterlesen

Selen mildert durch Cisplatin induzierte Effekte auf Kohlenhydratreste in Retinazellen ab

Balıkesir – mechentel news – Mitglieder der Balıkesir University School of Veterinary und der Balıkesir University School of Medicine gingen zusammen der Frage nach, ob Selen protektive Effekte an Netzhautzellen zeigt, die Cisplatin ausgesetzt werden. Dazu untersuchten Dilek Akşit et al. Veränderungen in der Expression und Lokalisation von Kohlenhydrateinheiten in Retinazellen von Ratten, die toxischem Cisplatin ausgesetzt wurden. In diesem Tierexperiment wurden 18 gesunde Wistar-Ratten...

Weiterlesen

Erster Fallbericht einer Ahmed-Drainageimplantation unter Verwendung von Ologen® CM bei Glaukom einer Katze

Seoul – mechentel news – Aus dem Department of Veterinary Surgery des College of Veterinary Medicine der Konkuk University in Seoul, Korea, berichten Kang-hyo Park et al. über die Implantation einer Ahmed-Drainage mit einer Ologen®-Kollagenmatrix (Ologen® CM, Aeon Astron, Leiden, Niederlande) zur Therapie eines nicht kontrollierbaren Glaukoms bei einer Katze. Diese Katze war ein 5-jähriges, kastriertes Russisch-Blau-Männchen mit einer über 12-wöchigen Anamnese konjunktivaler Hyperämie...

Weiterlesen