Automatisierte SD-OCT-Bildauswertung weist insbesondere bei der Einteilung in Schweregrade Schwächen bei der Erkennung von intraretinalen Blutungen auf
MEDICAL RETINA – Wien – mechentel news – Marion R. Munk und Kollegen von der ophthalmologischen Abteilung der Medizinischen Universität zu Wien, Österreich, untersuchten intraretinale Blutungen (intraretinal hemorrhage, IRH) mittels Spectral-Domain-optischer Kohärenztomografie (spectral domain optical coherence tomography, SD-OCT). Zunächst wurden die IRH bei BRVO-Patienten (branch retinal vein occlusion, Astvenenthrombose) in SD-OCT-Scans durch einen Auswerter beschrieben, der Farb-Fundusfotografien...