Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Bei Tränenfunktionsstörungen korreliert verminderte Hornhautsensitivität mit klinischen Symptomen und Lidschlagfrequenz

CORNEA Houston – mechentel news – An der ophthalmologischen Abteilung des Baylor College of Medicine in Houston im Bundesstaat Texas, USA, verglichen Effie Z. Rahman et al. die Sensibilität der Hornhaut bei funktionellen Störungen im Tränensystem aufgrund verschiedenster Ursachen. Sie setzten dazu Kontakt- und Nichtkontakt-Ästhesiometer ein, um die Korrelationen zwischen kornealer Sensitivität, Lidschlagfrequenz und klinischen Parametern zu untersuchen. In die vergleichende Beobachtungsfallserie...

Weiterlesen

Zeitabhängige Reduktion der Dicke der zirkumpapillären Nervenfaserschicht bei homonymer Hemianopsie infolge postgenikulärer Sehbahnläsionen

NEUROOPHTHA Kurashiki – mechentel news – Die Autoren um Katsutoshi Goto aus dem Department of Ophthalmology der Kawasaki Medical School in Kurashiki City, Okayama, Japan, untersuchten Patienten mit einer homonymen Hemianopsie infolge eines erworbenen Schadens der Sehbahn nach dem Corpus geniculatum. Sie führten mittels Spektral-Domänen Optischer Kohärenztomographie (SD-OCT) eine sektorielle Analyse der Ausdünnung der zirkumpapillären retinalen Nervenfaserschicht (cpRNFL) durch und...

Weiterlesen

Vergleichende Analyse der Validität des Convergence Insufficiency Symptom Survey

PEDIATRICS/STRABISM Long Beach – mechentel news – Eine vergleichende Analyse der Validität des Convergence Insufficiency Symptom Survey führten Tiana Y. Clark und Robert A. Clark aus der Family Eye Medical Group in Long Beach, Kalifornien, durch. Sie bestimmten die Unterschiede in den Ergebnissen dieses diagnostischen Werkzeugs zwischen „Lesen“ und der bevorzugten nahen visuellen Aktivität der Kinder. In einer einzelnen klinischen Privatpraxis wurden 100 Kinder im Alter von 9 bis 18...

Weiterlesen

Bei idiopathischer intrakranieller Hypertension können Acetazolamid und Gewichtsabnahme das Papillenödem deutlich reduzieren

NEUROOPHTHA USA – mechentel news – Die Idiopathic Intracranial Hypertension Treatment Trial (IIHTT) verglich den Effekt von Acetazolamid und Gewichtsmanagement gegenüber Placebo und Gewichtsmanagement bei Augen mit einem geringen Sehverlust. Die Mitglieder des Optical Coherence Tomography Substudy Kommitees legen eine Arbeit zur Therapiewirksamkeit vor, wenn Messungen des Papillenödems durch Spektral-Domänen Optische Kohärenztomographie (SD-OCT) erfolgten. In die randomisierte doppelblinde...

Weiterlesen