Bei Tränenfunktionsstörungen korreliert verminderte Hornhautsensitivität mit klinischen Symptomen und Lidschlagfrequenz
CORNEA Houston – mechentel news – An der ophthalmologischen Abteilung des Baylor College of Medicine in Houston im Bundesstaat Texas, USA, verglichen Effie Z. Rahman et al. die Sensibilität der Hornhaut bei funktionellen Störungen im Tränensystem aufgrund verschiedenster Ursachen. Sie setzten dazu Kontakt- und Nichtkontakt-Ästhesiometer ein, um die Korrelationen zwischen kornealer Sensitivität, Lidschlagfrequenz und klinischen Parametern zu untersuchen. In die vergleichende Beobachtungsfallserie...