Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Weniger Glistenings in hydrophoben intraokularen Linsen aus Acryl

SURGICAL CATARACT – Stockholm – mechentel news – Anthony Chang und Maria Kugelberg vom St. Erik Eye Hospital in Stockholm, Schweden, verglichen in einer prospektiven randomisierten klinischen Studie die Glistening-Bildung nach dem Einsetzen einer hydrophoben intraokularen Linse (IOL) aus Acryl (AcrySof SA60AT) oder einer hydrophilen IOL aus Acryl (BL27) und bewerteten neun Jahre postoperativ deren Einfluss sowohl auf die korrigierte Sehschärfe im Fernbereich (Corrected distance visual acuity,...

Weiterlesen

Forscher befürworten Wechsel von Bevacizumab hin zu Ranibizumab als Therapie bei neovaskulärer altersabhängiger Makuladegeneration

MEDICAL RETINA – Tel Aviv – mechentel news – Moisseiev et al. von der ophthalmologischen Abteilung des Tel Aviv Sourasky Medical Centers in Tel Aviv, Israel, untersuchten in einer retrospektiven Studie die Sicherheit und Effizienz des Behandlungswechsels von Bevacizumab hin zu Ranibizumab bei Patienten mit neovaskularer altersabhängiger Makuladegeneration (AMD). Die Forscher befürworten einen Therapiewechsel bei Patienten mit Abnahme der Sehschärfe oder Zunahme der zentralen Netzhautdicke (Central...

Weiterlesen

Fallbericht: Virusnachweis im Kammerwasser bei schwerer Uveitis nach Ebola-Infektion

TOP – UVEITIS – Atlanta – mechentel news – Bei den Überlebenden der Ebolavirus-Erkankung können während der Heilungsphase Komplikationen auftreten, wie zum Beispiel eine Uveitis, wobei Inzidenz und Pathogenese der mit einer Ebolavirus-Infektion assoziierten Uveitis unbekannt sind. In einer kurzen Fallbeschreibung berichten die Autoren um J B. Varkey und Kollegen aus der Emory University School of Medicine in Atlanta, USA, über einen Patienten, der sich nach einer Ebola-Erkrankung wieder erholte...

Weiterlesen

European Group On Graves‘ Orbitopathy (EUGOGO) zeigt Veränderungen in der klinischen Epidemiologie der Erkrankung seit 2000 auf

TUMOR – Newcastle upon Tyne – mechentel news – Möglicherweise verändert sich die Epidemiologie der Endokrinen Orbitopathie (engl.: Graves‘ orbitopathy, GO). Das Ziel der europaweiten Studie war es, Tendenzen zu erkennen, wie sich die GO im Verlauf der Zeit den Tertiärzentren und bei der Erstbehandlung darstellt. Es handelte sich um eine prospektive Beobachtungsstudie in der European Group On Graves‘ Orbitopathy (EUGOGO) zusammengeschlossenen Zentren. Alle neuen Teilnehmer mit der Diagnose GO über...

Weiterlesen