Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Autor: MZ

Review der bisherigen Studien zu Plugs beim trockenen Auge: Gute Effektivität und Sicherheit bei Evidenzlevel II bis III

LIDER – Hong Kong – mechentel news – Die American Academy of Ophthalmology legt ein Review der publizierten Literatur zur Effektivität und Sicherheit des Einsatzes von Plugs zum Verschluss der Tränendrainage beim trockenen Auge des Erwachsenen vor. Marcus M. Marcet aus der ophthalmologischen Abteilung der University of Hong Kong und Kollegen aus verschiedenen ophthalmologischen Zentren in den USA führten zuletzt am 9. März 2015 Literaturrecherchen in den Datenbanken von PubMed und der Cochrane...

Weiterlesen

Bei älteren Patienten leichte positive Effekte der Kataraktchirurgie auch auf Wahrnehmung und Halluzinationen

CATARACT – Newcastle upon Tyne – mechentel news – An der Newcastle University in Newcastle Upon Tyne im Vereinigten Königreich untersuchten Joanna M. Jefferis, Michael P. Clarke und John-Paul Taylor an einer Kohorte von Patienten im Alter mindestens 75 Jahren die Auswirkungen der Kataraktchirurgie auf Wahrnehmung, Stimmung und visuelle Halluzinationen. Die prospektive Beobachtungsstudie wurde an einem ophthalmologischen Sekundärzentrum im Nordosten Englands durchgeführt. Patienten im Alter von...

Weiterlesen

Beim persistierenden Makulaödem effektive Sekundärtherapie durch intravitreales Dexamethason

MEDICAL RETINA – Paris – mechentel news – Bei Patienten mit einem resistenten chronischen diabetischen Makulaödem, welches nicht auf eine 6-monatige konsekutive intravitreale Injektion von Ranibizumab reagierte, untersuchten Imène Zhioua et al. aus der ophthalmologischen Abteilung des Centre Hospitalier Intercommunal de Creteil der University Paris XII, Frankreich, die Effektivität intravitrealer Injektionen von Dexamethason-Implantaten als Sekundärtherapie. Die retrospektive Studie wurde über...

Weiterlesen

Keine Unterschiede zwischen endothelialer und penetrierender Keratoplastik hinsichtlich Abstossungsreaktionen bei FED und PBK

CORNEA – Newcastle upon Tyne – mechentel news – Die Studie untersucht die Inzidenz und das Endergebnis der Abstossung von Hornhauttransplantaten nach endothelialer Keratoplastik (EK) und penetrierender Keratoplastik (PK) bei Fuchs-Endotheldystrophie (FED) und pseudophaker bullöser Keratopathie (PBK). Die Autoren um Gustavo S. Figueiredo vom Newcastle Eye Centre am Royal Victoria Infirmary in Newcastle upon Tyne, UK, berichten über eine Multicenter-Kohorten-Studie. Beim United Kingdom Transplant...

Weiterlesen