Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

Phakovitrektomie bei epiretinaler Membran und Makulaforamen ist sicher und kosteneffizient

online seit |
  SURGICAL RETINA London – mechentel news – Ziel dieser Studie an Londoner Kliniken unter Federführung von Mark A. P. Fajgenbaum vom St. Thomas‘ Hospital in London, Vereinigtes Königreich, war es, über die intraoperativen und postoperativen Komplikationen der Phakovitrektomie bei epiretinaler Membran (ERM) und Makulaforamen (MH) zu berichten. Es handelt sich um eine retrospektive Auswertung […]

Sekundärer Winkelverschluss durch instabilen Kapselsack-CTR-IOL-Komplex bei Pseudoexfoliationssyndrom

online seit |
  GLAUCOMA Luzern – mechentel news – Bei Patienten mit Pseudoexfoliationssyndrom (PEX) ist die Subluxation oder Dislokation der Intraokularlinse (IOL) eine bekannte Komplikation nach Kataraktoperationen. Zur Vermeidung postoperativer Komplikationen durch Schwäche der Zonulafasern werden häufig Kapselspannringe (CTR) eingesetzt. Die Autoren Frank Bochmann und Jörg Stürmer aus dem Luzerner Kantonsspital beziehungsweise dem Kantonsspital Winterthur, Schweiz, stellen […]

Vergleich Ocriplasmin versus Vitrektomie bei vitreomakulärer Traktion

online seit |
  MEDICAL & SURGICAL RETINA Köln – mechentel news – Einen Vergleich des funktionellen und morphologischen Ergebnisses bei Patienten mit vitreomakulärer Traktion (VMT), die entweder mit Ocriplasmin oder durch Vitrektomie behandelt wurden, stellten Paula Scholz und Kolleginnen und Kollegen an Zentrum für Augenheilkunde der Uniklinik Köln, Deutschland, und aus der Schweiz an. Zielparameter der retrospektiven […]

Vordefinierte Ausstiegskriterien beim Teat-and-Extend-Regime bei AMD erscheinen sinnvoll

online seit |
  MEDICAL RETINA Bern – mechentel news – An der Universitätsklinik für Augenheilkunde des Inselspitals Bern, Schweiz, untersuchten Petra Arendt et. al. die Ergebnisse einer Ausstiegsstrategie bei einem Treat-and-Extend-Schema der Therapie neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration. 598 Augen von 488 Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration, die intravitreale Injektionen von anti-vaskulärem endothelialem Wachstumsfaktor nach einem Treat-and-Extend-Schema erhielten, wurden […]