
Risikofaktoren für schlechtes Outcome und schwere entzündliche Komplikationen bei Akanthamöbenkeratitis
online seit | AUSTRIA OPHTHAL
CORNEA Sydney – mechentel news – Nicole Carnt von der School of Optometry and Vision Science der University of New South Wales in Sydney, Australien, und Kollegen schlossen in einer Studie, die im Januar 2018 auf der Website des British Journal of Ophthalmology veröffentlicht wurde, dass die schnelle Diagnose einer Akanthamöbenkeratitis (AK), die Vermeidung […]
Niedrig dosiertes Ranibizumab effektiv bei Frühgeborenen-Retinopathie
online seit | AUSTRIA OPHTHAL
PEDIATRICS & STRABISMN Freiburg – mechentel news – Therapien mit anti-vaskulärem endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF) sind eine neuartige Behandlungsoption bei Frühgeborenen-Retinopathie (ROP). Die vorliegenden Daten zu Dosierung, Wirksamkeit und Sicherheit sind jedoch noch unzureichend. Autoren aus Deutschland, der Schweiz und den USA um Andreas Stahl aus der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland, untersuchten […]
XEN45-Gel-Stent ermöglicht Senkung des IOP, insbesondere bei pseudophaken Augen
online seit | AUSTRIA OPHTHAL
GLAUCOMA Düsseldorf – mechentel news – Der XEN45-Gel-Stent ist ein flexibles, hydrophiles Röhrchen, welches durch die Vorderkammer unter die Bindehaut platziert wird. Die Autoren um Randolf A. Widder aus der Abteilung für Augenheilkunde des St. Martinus-Krankenhauses Düsseldorf, Deutschland, untersuchten in dieser Studie das Potenzial einer Senkung des IOP (intraocular pressure), das Risikoprofil und die […]
Normaldruckglaukom nicht durch niedrigeren intrakraniellen Druck bedingt
online seit | AUSTRIA OPHTHAL
GLAUKOM Umeå – mechentel news – Christina Lindén et al. von der Umeå University, Schweden, fanden in einer Studie, die im März 2018 im Fachjournal Ophthalmology veröffentlicht wurde, keinen Nachweis dafür, dass Patienten mit Normaldruckglaukom (NDG) einen niedrigeren intrakraniellen Druck aufweisen als gesunde Kontrollpersonen, und zwar weder stehend noch liegend. Die Autoren wollten die […]