Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

SWISS OPHTHAL

Dünne Aderhaut bei myopen Kindern

online seit |
MEDICAL RETINA Brisbane – mechentel news – S. A. Read vom Labor für Linse und visuelle Optik der Schule für Optometrie und Wissenschaft des Sehens an derTechnischen Universität von Queensland in Brisbane, Australien, untersuchte die Dicke der Aderhaut (AHD) und ihre topographische Verteilung am hinteren Pol bei myopen und nichtmyopen Kindern. Insgesamt wurde bei 104 […]

Thrombolyse bei retinalem Zentralarterienverschluss

online seit |
MEDICAL RETINA Seongnam – mechentel news – S. J. Ahn et al. vom Department of Ophthalmology des Seoul National University College of Medicine an der Seoul National University Bundang Hospital in Seongnam, Korea, untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit einer intraarteriellen Thrombolyse (IAT) bei akutem retinalen Zentralarterienverschluss (ZAV). Retrospektiv wurden die medizinischen Aufzeichnungen von 101 ZAV-Patienten […]

Messung des Papillenhämoglobins bei Optikusatrophie

online seit |
NEUROOPHTHALMOLOGIE Zaragoza – mechentel news – M.P. Bambo et al. vom Ophthalmology Department des Miguel Servet Universätskrankenhauses in Zaragoza, Spanien, evaluierte eine neue Methode zur Messung der Hämoglobinwerte und zur Quantifizierung von Farbänderungen der Papille bei Patienten mit multipler Sklerose (MS). Die neue Methode dient dem Ziel, Axonenverluste und somit eine Papillenatrophie nachzuweisen. 40 MS-Patienten […]

Pharmakokinetik von Bevacizumab am Auge

online seit |
  CORNEA Tel Aviv – mechentel news – Topisches Bevacizumab ist eine mögliche Therapieform cornealer Neovaskularisationen, deren Wirksamkeit neuere Studien aufgezeigt haben. Bislang gibt es keine Studien zur Pharmakokinetik des topischen Bevacizumabs am menschlichen Auge. Dies nahmen E. Moisseiev und Mitarbeiter, vom Department of Ophthalmology des Tel-Aviv Sourasky Medical Center der Tel Aviv Universität in […]