
Aktive Überwachung auch bei Nierenzysten Typ III und IV nach Bosniak sicher und gefahrlos
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
KIDNEY CANCER Philadelphia – mechentel news – Die steigende Zahl von Patienten mit neu diagnostiziertem Nierenkrebs ist eine direkte Folge der verstärkten Nutzung von Ultraschall und Querschnittsaufnahmen, die es Urologen ermöglichen, Nierenzysten zu entdecken, die bisher nicht diagnostiziert wurden. Die Autoren um Andrew G. McIntosh vom Fox Chase Cancer Center am Temple University Hospital […]
Indikation zu einer verlängerten venösen Thrombembolie-Prophylaxe über 4 Wochen nach radikaler Zystektomie
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
Guideline-Empfehlungen Toronto – mechentel news – Mit dem Einzug des ERAS Protokolls (Enhanced recovery after surgery) sowie neuen offiziellen Guideline Empfehlungen für Thromboembolieprophylaxe in unterschiedlichen urologischen Eingriffen ist die Thematik der postoperativen Nachsorge vor allem bei der radikalen Zystektomie sehr aktuell. Diese Studie geführt durch das Team um Zachary Klaassen vom Department of Surgery […]
Nephrolitholapaxie und Intrarenaler Druck
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
ENDOUROLOGY Loma Linda – mechentel newas – Ein wichtiger Aspekt in der endourologischen Therapie von Nierensteinen mittels perkutaner Nephrolitholapaxie ist bekanntlich, den intrarenalen Druck während dem Eingriff so niedrig wie möglich zu behalten. Häufig ist es jedoch notwendig, durch einen kontinuierlichen oder pulsatilen Spülfluss die Übersicht zu behalten. Die Gefahr einer Komplikation, allen voran […]
5-Jahres Ergebnisse bei der sakralen Neuromodulation: Positiv
online seit | SWISS UROLOGY Deutsch
NEUROUROLOGY Minneapolis – mechentel news – Diese Studie zeigt die 5-Jahres Ergebnisse einer prospektiven, multizentrischen Studie auf dem Gebiet der sakralen Neuromodulation. Die Autoren um Steven Siegel vom Metro Urology, Woodbury in Minnesota, vereinigte Staaten von Amerika, haben bei 272 Patienten mit Symptomen einer überaktiven Harnblase mit Urge-Inkontinenz oder Urgency-Frequency nach frustraner anticholinerger Therapie […]